Redakteur/in digitale kommunikation

Rundfunk Berlin - via Umantis - 01-07-2022 zur Vakanz  

Ab dem 1. September 2022 befristet bis zum 31. Dezember 2023

für die Abteilung Presse & Information (P & I) in Berlin/Potsdam
Das Team Digitale Kommunikation verantwortet die ARD-Profile auf Instagram und LinkedIn sowie ARD Presse auf Twitter. Sie konzipieren Kommunikationsstrategien und -inhalte und setzen diese in Abstimmung mit dem ARD-Vorsitz, der ARD-Kommunikation und der Teamleitung um. Außerdem beobachten Sie Trends und Debatten auf digitalen Plattformen.

Ihre Aufgaben

Kommunikation:

Sie gestalten und realisieren Kommunikationsprojekte für die genannten Auftritte auf nonlinearen Plattformen und führen dort einen verlässlichen Dialog. Sie erkennen Krisen zeitnah und reagieren abgestimmt.

Content:

Sie erstellen Inhalte als Text, Foto oder Bewegtbild, mit denen Sie die Ziele des rbb transportieren. Sie realisieren zusammen mit anderen Abteilungen Kampagnen.

Dialog:

Sie sind vertraut mit Kommunikationsmethoden auf nonlinearen Plattformen und setzen hier Akzente.

Ihr Profil

Journalist/in oder Projektmanager/in mit abgeschlossenem Hochschulstudium und/oder Berufserfahrung im Medienbereich, vernetzt, innovationsfreudig und teamorientiert:

  • Sie haben erste Erfahrungen in der Digitalen Kommunikation oder im Social-Media-Journalismus. Ihre Kenntnisse der Dynamiken in sozialen Netzwerken sind exzellent.
  • Sie haben Erfahrung in der Video- und Fotoproduktion und/oder im Communitymanagement und beherrschen die gängigen Tools.
  • Sie stehen mit Überzeugung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein.

Der rbb

Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).

Was wir bieten

Work-Life-Balance:

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen, bieten Kinderbetreuungsangebote und – nicht zuletzt – eine gute Verkehrsanbindung an.

Faire Konditionen:

Durch tariflich geregelte Vergütung der Gruppe D unserer Gehaltstabelle, Urlaubsgeld, Familienzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.

Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Mit Mitarbeitergesprächen, Fortbildungsmöglichkeiten und der engen Zusammenarbeit mit der ARD-ZDF-Medienakademie.

Gesundheitsförderung:

Betriebsärztliche Betreuung, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag, Sportgemeinschaften, Kantine und vielem mehr.

Wir fördern die kulturelle Vielfalt im rbb und begrüßen daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Die gewählten Formulierungen zur Person schließen ausdrücklich alle Geschlechter ein.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Rundfunk Berlin