Professur (W2) für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische
Uni-jena - 06-07-2020
zur Vakanz
An der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ab dem Wintersemester 2022/23 (ggf. früher) eine
Professur (W2) für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische Kommunikation
zu besetzen.Die/Der zu Berufende (m/w/d) soll im Bereich der sozialwissenschaftlich-empirischen Forschung zur strategischen Kommunikation ausgewiesen sein und die Kommunikationswissenschaft in ihren Teilgebieten in Lehre und Forschung hervorragend vertreten. Es wird ein Forschungsfokus
auf strategische digitale Kommunikationsprozesse öffentlicher Organisationen erwartet, der insbesondere auch soziale und gesellschaftliche Kontexte mitberücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber sollen die im Institut vorhandenen Forschungsschwerpunkte zu digitaler und politischer Kommunikation ergänzen. Erwünscht ist ein Fokus auf die Kommunikator- und Inhaltsforschung (bspw. Strategien der Werbung, Public Relations, Marketing- und Kampagnenkommunikation im digitalen und politischen Umfeld), ggf. mit Bezügen zu Wirkungen entsprechender Informations- und Kommunikationsangebote.
Erwartet werden Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln, internationale Sichtbarkeit und Vernetzung sowie die Bereitschaft, in der Forschung mit den übrigen Professuren des Instituts eng zusammenzuarbeiten und sich an interdisziplinären sozialwissenschaftlichen Verbundprojekten der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu beteiligen.
An der Universität Jena ist das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft mit Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen zu vertreten.
Einstellungsvoraussetzungen sind pädagogische Eignung (über entsprechende Evaluationsnachweise), Promotion und Habilitation
bzw. habilitationsäquivalente Leistungen sowie Führungskompetenz
. Die Ernennung als Professor oder Professorin erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als weltoffene Universitätsstadt bietet Jena eine hervorragende Lebensqualität und über die Universität hinaus vielfältige Interaktionsmöglichkeiten mit Forschungsinstituten in Thüringen. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Vortrags- und Drittmittelaktivitäten, Dokumentation der Lehrtätigkeit und ggf. Evaluationen, Zeugnis- und Urkundenkopien sowie einem ausgefüllten
werden bis
28. September 2020
bevorzugt elektronisch (als ein PDF-Dokument) erbeten an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dekan der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Fürstengraben 1
07743 Jena
E-Mail:
Ausschreibende Fakultät
Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Bewerbungsadresse
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena