Beschäftigter
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
Beschäftigter (m/w/d) für den Bereich Controlling und Buchhaltung
Kennziffer:
HLA_EG 11 Haushalt
Bewerbungsschluss:
23. August 2020
Veröffentlichung:
30.07.2020
Einstiegszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Landesarchiv
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss
Berufserfahrung:
Berufserfahrene
Bereich:
Allgemeine Verwaltung
Arbeitszeit:
Vollzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung
Einsatzregion:
Mittelhessen
Einsatzort:
Marburg
Aufgabenbeschreibung:
Beim Hessischen Landesarchiv ist in der Abteilung Zentrale Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Beschäftigten (m/w/d)
für den Bereich Controlling und Buchhaltung(EG 11 TV-H)
zu besetzen. Dienstort ist Marburg.
Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg. Nähere Informationen finden Sie auf der Website
Das Hessische Landesarchiv nutzt zur Steuerung seiner Ressourcen seit mehr als einem Jahrzehnt ein modernes Finanzmanagement auf der Grundlage von SAP (hessisches Landesreferenzmodell) und ein fachliches Controlling. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben plant und bewirtschaftet es weitgehend eigenständig sein Budget sowie eingeworbene Drittmittel für den SAP-Buchungskreis Information und Dokumentation. Können Sie sich vorstellen, in einem gut aufgestellten, erfahrenen Team die Rolle des Controllers*der Controllerin mit den damit verbundenen Aufgaben der Planung, des unterjährigen Berichtswesens und der konzeptionellen Weiterentwicklung des Controllings für das Landesarchiv zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Das Hessische Landesarchiv ist mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen zertifiziert. Ihnen steht ferner das LandesTicket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens zur Verfügung.
Aufgabenschwerpunkte
- System- und Anwenderbetreuung des Moduls SAP-CO im Mandanten/SAP-Buchungskreis
- Aufstellung des Wirtschaftsplans für den Mandanten/SAP-Buchungskreis
- Durchführung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens einschl. Erstellung von Abweichungsanalysen
- Unterstützung und Beratung der Leitungsebenen und Projektleitungen sowie Bearbeitung von Ad hoc-Anfragen
- aktive Mitarbeit in Projekten zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Controllings
- Übernahme von weiteren SAP-Rollen und organisatorischen Funktionen zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Verfahren und Abläufe im Mandanten/SAP-Buchungskreis
- Unterstützung der Budgetverwaltung einer Archivabteilung im Hessischen Landesarchiv
Anforderungen:
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (mind. FH-Diplom/Bachelor) mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum*zur Controller*in (IHK) oder staatlich geprüfte*r
- mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im Controlling
- sicherer Umgang mit SAP (Module CO, FI)
- anwendungssichere Kenntnisse aller einschlägigen MS-Office Anwendungen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wünschenswert
- Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung und im Bereich Zuwendungen, Drittmittelbewirtschaftung
- Kenntnisse des SAP-Moduls FM
Persönliche Stärken
- analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe und hohe IT- und Zahlenaffinität
- strukturierte, selbstständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich Fachkenntnisse in kurzer Zeit, ggf. durch den Besuch von Fortbildungen, anzueignen und die laufende Weiterentwicklung der eingesetzten Arbeitsinstrumente und -methoden zu begleiten
Bewerbung an
Ansprechperson:
Für Rückfragen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Braun (Tel.: 06421/9250-173), zum Verfahren Frau Dr. Wenz-Haubfleisch (Tel.: 06421/9250-177) gern zur Verfügung.
Postanschrift:
//
E-Mail:
bewerbung.ccp@hmwk.hessen.de
Angaben zum Verfahren:
Der Arbeitsplatz kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Landesverwaltung zu erhöhen; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Qualifikationen können berücksichtigt werden, wenn sie für die Tätigkeit von Bedeutung sind.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches