Staatlich geprüfter bautechniker oder meister

Stadtverwaltung Wolfsburg - via Jobtome - 13-03-2020 zur Vakanz  

Stadtverwaltung wolfsburg
  • Wolfsburg
neues Angebot (13/03/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Stadt Wolfsburg Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Staatlich geprüfte*n Bautechniker*in 1 oder Meister*in für die Untere Bauaufsichtsbehörde. In ihrer Geschichte hat sich Wolfsburg zu einer lebenswerten, weltoffenen, erfolgreichen und besonders grünen Großstadt entwickelt. Als eine der wirtschaftlich stärksten Städte Deutschlands mit Hauptsitz eines der größten Automobilkonzerne der Welt verfügt sie über eine hervorragende Infrastruktur. In den letzten Jahren ist ein breit gefächertes Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot entstanden. Als familienfreundliche Stadt punktet Wolfsburg mit einer vielfältigen Kita- und Schullandschaft. Auch auf künftige Herausforderungen wie z. B. Digitalisierung und Umsetzung der Elektromobilität ist Wolfsburg gut vorbereitet. In Zusammenarbeit mit dem Autokonzern besteht hier die Möglichkeit, an der Entwicklung der Stadt der Zukunft mitzuwirken. Die Stadt Wolfsburg verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet führt zu einer regen Bautätigkeit. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist eine der zentralen Stellen zum Thema Bauen und Wohnen bei der Stadtverwaltung

Ihre Aufgaben

:

Überwachung der einhaltung des öffentlichen baurechts bestätigung der bauanzeigen bauaufsichtliche abnahmen bauberatung ihre qualifikationen:
staatlich geprüfte*r bautechniker*in oder meister*in gutes fachwissen im bereich bautechnik sowie kenntnisse der einschlägigen vorschriften (nbauo, baunvo, baugb) hohes maß an belastbarkeit und flexibilität sicheres auftreten sowie freude im umgang mit bürger*innen verhandlungsgeschick und konfliktfähigkeit gute mündliche und schriftliche ausdrucksfähigkeit und deutschkenntnisse auf dem level c1 (gemeinsamer europäischer referenzrahmen für sprachen) werden vorausgesetzt selbstständiges und eigenverantwortliches arbeiten besitz des führerscheins klasse b und die bereitschaft, den privaten pkw gegen kostenerstattung im rahmen der reisekostenrechtlichen bestimmungen für dienstliche zwecke einzusetzen wir bieten ihnen:

abwechslungsreiche aufgaben mit hoher eigenverantwortung eine interessante und vielseitige tätigkeit mit leistungsgerechter bezahlung je nach persönlicher voraussetzung bis zur entgeltgruppe 10 tvöd/vka einen krisensicheren arbeitsplatz:

die stadt wolfsburg ist sich ihrer wichtigsten ressource - ihrer beschäftigten - bewusst. betriebsbedingte kündigungen sind ausgeschlossen. ein krisensicherer, ortsgebundener arbeitsplatz somit garantiert. die bezahlung richtet sich nach den tarifverträgen des öffentlichen dienstes. flexible arbeitszeitmodelle:

familie oder beruf? bei der stadt wolfsburg gilt:
familie und beruf! voraussetzung dafür sind vertrauensarbeitszeit und teamarbeit sowie beurlaubungsmöglichkeiten. grundsätzlich bietet ein arbeitszeitfenster von 07:

00 uhr bis 19:
00 uhr die möglichkeit, die arbeitszeit individuell zu gestalten. die wöchentliche arbeitszeit beträgt zurzeit 39 stunden für beschäftigte. in teilzeit zu arbeiten ist bei der stadt wolfsburg selbstverständlich. die angebote sind sehr flexibel und auf die persönlichen bedürfnisse anpassbar. es gibt keine starren teilzeitmodelle. beurlaubungsmöglichkeiten bieten die chance, auch eine familienphase einzuplanen und dann in den beruf wieder einzusteigen. ein umfangreiches qualifizierungsangebot, individuelle aufstiegs- und förderprogramme sowie vielseitige austausch- und vernetzungsmöglichkeiten für lebenslange, individuelle entwicklungsmöglichkeiten:

unsere beschäftigten können aus einem vielfältigen fortbildungsangebot wählen. neben fachlicher weiterbildung werden auch seminare zur erweiterung der persönlichen fähigkeiten, wie z. b. zusammenarbeit und kommunikation, managementkompetenzen angeboten. gesund am arbeitsplatz :

die gesundheit der beschäftigten - für die stadt wolfsburg eine herzensangelegenheit:
das betriebliche gesundheitsmanagement ist mehrfach ausgezeichnet. gesundheitsprävention am arbeitsplatz wird aktiv gefördert, gesundheitlich beeinträchtigte mitarbeiter*innen bei der wiedereingliederung bestmöglich unterstützt. chancengleichheit :

in der stadtverwaltung wird die verschiedenartigkeit der belegschaft konstruktiv genutzt, das know-how von älteren und jüngeren mitarbeitenden geschätzt, die chancengleichheit der geschlechter weiter vorangetrieben bei sonst gleicher eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellte bewerber*innen bevorzugt. haben wir ihr interesse geweckt? ihre unterlagen schicken sie bitte bis zum per e-mail oder postalisch an:

stadt wolfsburg geschäftsbereich personal postfach 10 09 44 38409 wolfsburg ihre ansprechpartnerin:

frau irene hoferichter, abteilungsleiterin tel. 05361 28-2304 e-mail:
1 um der vielfalt an geschlechtern gerecht zu werden, verwenden wir den genderstar*. >

Bewerben Sie sich jetzt um

Staatlich geprüfter bautechniker oder meister (m/w/d) untere bauaufsichtsbehörde
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Stadtverwaltung Wolfsburg