Inspektionsingenieur
Die OMV fördert und vermarktet Öl und Gas, innovative Energielösungen und hochwertige petrochemische Produkte – in verantwortlicher Weise. Mit einem Konzernumsatz von EUR 23 Mrd. und einem Mitarbeiterstand von mehr als 20.000 im Jahr 2018 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Upstream verfügt die OMV über eine starke Basis in Rumänien und Österreich als Teil der Kernregion Mittel- und Osteuropa sowie ein ausgeglichenes internationales Portfolio mit Russland, der Nordsee, dem Mittleren Osten & Afrika sowie Asien-Pazifik als weitere Kernregionen. 2018 lag die Tagesproduktion bei rund 427.000 boe/d. Im Bereich Downstream betreibt die OMV drei Raffinerien mit einer jährlichen Kapazität von 17,8 Mio. Tonnen und über 2.000 Tankstellen in zehn Ländern. Die OMV verfügt über Gasspeicher in Österreich sowie Deutschland; die Tochtergesellschaft Gas Connect Austria GmbH ist Betreiberin eines Gaspipelinenetzes. 2018 hat die OMV etwa 114 TWh Gas verkauft. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Die OMV wird bis 2025 EUR 500 Mio. in innovative Energielösungen investieren.
Die OMV Deutschland mit Unternehmenssitz in Burghausen ist ein wichtiger Versorger von Mineralölprodukten und petrochemischen Grundstoffen in Süddeutschland. Sie ist eine 100%-Tochter des OMV Konzerns mit Sitz in Wien, Österreich. Die Aktivitäten umfassen das Raffinerie-, Geschäftskunden- und Tankstellengeschäft. Die OMV Deutschland verfügt derzeit über rund 280 Tankstellen, davon mehr als 220 in Bayern. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielten 2018 einen Umsatz von rund 3,8 Mrd. EUR.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von inspektions- und korrosionsbezogenen Problemstellungen in den Raffinerieanlagen zur Sicherstellung des sicheren und zuverlässigen Anlagenbetriebs
- Erarbeitung von Best-Practice-Prozessen in den Bereichen Inspektion, Monitoring und Asset Integrity Management für alle OMV-Raffinerien
- Untersuchung und Analyse von Schädigungsmechanismen und damit verbundenen Risiken an Raffineriebauteilen zur Definition geeigneter Maßnahmen
- Planung von Inspektionsaktivitäten für Großabstellungen (Turnarounds)
- Aktives Leistungsmanagement hinsichtlich der Instandhaltungskontraktoren
- Technical Authority für Projekte, risikobasierte Inspektionsprogramme (Risk-based Inspection) in den petrochemischen Raffinerieanlagen in Bezug auf Inspektions-, Werkstoff- und Korrosionsfragen
Ihr Profil:
- Universitäts- / Hochschulabschluss eines technisch-naturwissenschaftlichen Studiums oder sonstige höhere technische Ausbildung
- Fachkenntnisse in den Bereichen Korrosions- und Werkstoffwissenschaften sowie Schweißtechnik wünschenswert
- Fachkenntnisse in den Bereichen der zerstörungsfreien Prüfung, der risikobasierten Inspektion und der Raffinerieanlagenprozesse von Vorteil
- Flexibilität, Belastbarkeit, Veränderungsbereitschaft und Teamorientierung
- Begeisterungsfähigkeit und Freude im Umgang mit technischen Problemstellungen
- Konzeptionelles Denken sowie engagiertes, eigenverantwortliches und kundenorientiertes Handeln
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungs-, Umwelt-, Sicherheits-, Qualitäts- und Energiebewusstsein
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was bieten wir:
- Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Zukunftsperspektiven
- Maßgeschneiderte Einarbeitung
- Arbeitsort: Raffinerie Burghausen, Deutschland
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Omv