Doktorand (m/w/d) der fachrichtung physik, optische messtechnik oder vergleichba

Interamt.de - via Jobtome - Braunschweig - 07-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (07/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Fachbereich 4. 5 Angewandte Radiometrie der Abteilung 4 ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Doktorand (m/w/d) der Fachrichtung Physik, optische Messtechnik oder vergleichbar Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, der Dienstort ist Braunschweig. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (85 %)

Aufgabengebiet

:
in der arbeitsgruppe reflexion und transmission wird untersucht, wie verschiedene materialien strahlung vom ultravioletten bis zum nahinfraroten spektralbereich reflektieren bzw. transmittieren. hierzu werden höchstgenaue kalibrierverfahren zur messung der reflexions- und transmissionseigenschaften optischer komponenten entwickelt und stetig verbessert. zu den kunden und kooperationspartnern zählen unter anderem die luft- und raumfahrtindustrie, die automobilindustrie, die druck- und papierindustrie, pigment- und materialhersteller sowie messgerätehersteller der optischen industrie. um die diffusen transmissionseigenschaften verschiedener materialien im sichtbaren spektralbereich auf höchstem niveau zu bestimmen, soll eine messapparatur entwickelt und aufgebaut werden. dies erfolgt im rahmen einer umfangreichen investitionsmaßnahme. mit dieser apparatur sollen untersuchungen an grundlegenden und neuartigen optischen effekten durchgeführt werden, eingebettet in das eu-geförderte forschungsprojekt bxdiff - new quantities for the measurement of appearance. im vordergrund der arbeit steht:

  • weiterentwicklung bestehender und entwicklung neuer verfahren zur bestimmung der diffusen transmission * umsetzung der neuen verfahren in hard- und software zum nachweis ihrer leistungsfähigkeit * durchführung und auswertung von messungen im rahmen von eu-geförderten projekten * präsentation der ergebnisse auf projekttreffen und wissenschaftlichen tagungen im in- und ausland sowie erstellung von wissenschaftlichen veröffentlichungen anforderungsprofil:
  • abgeschlossenes hochschulstudium in physik, optischer messtechnik oder einer vergleichbaren fachrichtung mit sehr gutem abschluss * ausgeprägtes experimentelles geschick * erfahrung bei der entwicklung und dem aufbau optischer apparaturen * gute programmierkenntnisse für die experimentsteuerung und datenanalyse (labview, matlab) * fundierte kenntnisse und erfahrungen in folgenden gebieten sind vorteilhaft:
  • photometrie und radiometrie * messung von reflexions- und transmissionseigenschaften * grundlagen der metrologie, der datenanalyse und der ermittlung der messunsicherheit * nachgewiesene fähigkeit zur strukturierten, selbständigen und eigenverantwortlichen arbeit * ausgeprägte kommunikation- und teamfähigkeit * sehr gute deutsch- und englischkenntnisse in wort und schrift * bereitschaft zu dienstreisen im in- und ausland weitere fachliche informationen zu dieser stelle erhalten sie bei herrn dr. s. winter, tel. 0531 592-4500, e-mail:
oder herrn dr. a. schirmacher, tel. 0531 592-4510, e-mail:

frau dr. t. quast, tel. 0531 592-4511, e-mail:
die ptb fördert die berufliche gleichstellung von frauen und männern und ist deshalb besonders an bewerbungen von frauen interessiert. die ptb bietet im rahmen der dienstlichen möglichkeiten flexible teilzeitmodelle an, um insbesondere die vereinbarkeit von familie und beruf zu unterstützen. schwerbehinderte bewerber/innen werden bei gleicher eignung bevorzugt berücksichtigt. ein mindestmaß an körperlicher eignung für die arbeit in einem optischen labor wird vorausgesetzt. sind sie interessiert? dann freuen wir uns auf ihre bewerbung. bitte nutzen sie unser online-bewerbungsformular oder bewerben sie sich auf dem postweg:

physikalisch-technische bundesanstalt referat
"personal"
kennziffer 20-271-4 bundesallee 100 38116 braunschweig bitte haben sie verständnis dafür, dass wir bewerbungen per e-mail nicht entgegennehmen. die bewerbungsfrist endet am 18. mai 2020. auf dieses angebot können sie sich nur über die bewerbungs-seite der ausschreibenden behörde bewerben.

Bewerben Sie sich jetzt um

Doktorand (m/w/d) der fachrichtung physik, optische messtechnik oder vergleichbar
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de