Hochschule Harz
Aubi-plus - Dies - 11-11-2022
zur Vakanz
Informatik (B.Sc.) - duale Studienvariante
Informatik dual studieren - Theorie und Praxis verbinden!
Hier bei uns an der Hochschule Harz verbinden wir imdualen Studiengang Informatik
ein reguläres Vollzeitstudium für den Bachelor of Science mit Praxisphasen in Unternehmen oder Behörden. Diese Kombination bietet einen gegenseitigen Nutzen für unsereStudierenden
undPraxispartner
, die den praktischen Teil des dualen Studiums ermöglichen. Unsere Studierenden erhalten dadurch nicht nur eineumfassende theoretische Ausbildung
an unserer Hochschule, sondern können daserworbene Wissen auch direkt in Unternehmen oder Behörden anwenden und damit im Alltag erproben
. So werden bereits während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, auf die im Idealfall nach Studienabschluss durch eine Festanstellung aufgebaut werden kann.Die theoretische Ausbildung in der
dualen Studienvariante Informatik
ist inhaltlich mit dem Vollzeitstudiengang identisch. Beim Studienablauf können dual Studierende jedoch zwischen
drei verschiedenen Modellen
wählen. Die Bewerbung für ein duales Studium erfolgt
direkt über den jeweiligen Praxispartner
. Die Hochschule Harz arbeitet im dualen Studiengang Informatik etwa mit der Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt, Dataport, eck*cellent IT GmbH, INDAMED EDV-Entwicklung und -Vertrieb GmbH und RR Software GmbH zusammen.
Modelle des Studienablaufs
Studierende der dualen Studienvarianten am Fachbereich Automatisierung und Informatik können in Abstimmung mit dem Vertragspartner zwischen drei Modellen des Studienablaufs wählen. Bei allen Modellen verbringen sie das letzte Studiensemester im Unternehmen, um auf Grundlage eines Praxisprojekts die Bachelorarbeit zu verfassen.Im Modell 6-1 …
… finden die Betriebsphasen während der Semesterferien statt. Dabei wird die Regelstudienzeit des Vollzeitstudiengags von sieben Semestern eingehalten.
Im Modell 2-6-1 …
… lernen die Studierenden im ersten Studienjahr das Unternehmen kennen und beginnen anschließend mit dem Studium. Weitere Phasen im Betrieb finden während der Semesterferien statt. Die Studienzeit umfasst neun Semester.
Im Modell 3-2-3-1 …
… verbringen die Studierenden zunächst drei Semester im Studium und schließen ein Jahr im Unternehmen an. Es folgen drei weitere Semester an der Hochschule. Auch in diesem Modell gibt es Praxisphasen während der Semesterferien und die Studienzeit umfasst neun Semester.
Die Vorteile für Studierende
Mit einem festen Praxispartner an der Seite erübrigt sich die Suche nach Praktikumsplätzen während des Studiums. Intensive Phasen im Betrieb oder der Behörde erlauben es, sukzessive berufliche Erfahrung aufzubauen und führen nach dem Abschluss des Studiums idealerweise direkt in eine Anstellung. Da die Studierenden mit Beginn des Studiums in einem Angestelltenverhältnis zum Unternehmen oder der Behörde stehen, verfügen sie über ein Einkommen sowie Urlaubsanspruch.Die Vorteile für Praxispartner
Als Partner dual oder institutionell Studierender haben Unternehmen oder Behörden die Möglichkeit hochqualifizierten und spezialisierten Nachwuchs aufzubauen. Während der Praxisphasen im Betrieb oder der Behörde machen sie die Studierenden mit den individuellen Unternehmens- oder Behördenabläufen vertraut und übertragen erste Aufgaben. Nach Abschluss des Studiums kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit ohne lange Eingewöhnungsphasen beginnen.Weitere Informationen zum Studiengang
Studiengangsdetails
Beruf:
Informatik
Informatik
Bewerbungsfrist:
Offen
Mindestabschluss:
Hochschulzugangsberechtigung
Freie Studienplätze:
Freie Plätze vorhanden
Studiumstyp:
Am Standort
Dauer:
3,5 Jahre
Referenz-Nr:
AUBI-293747
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren
PDF-Download:
Studiengangsflyer
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Kontakt
Frau Margret Wachsmuth
Studienberatung auch per WhatsApp möglich: +49 173 397 6278+49 3943 659-127
E-Mail anzeigen
Bewerbungsunterlagen
- siehe Website
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mitbewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen:
Duales Studium in Wernigerode 2025Ausbildung in Sachsen-Anhalt
Duales Studium 2025
Duales Studium Informatik Wernigerode
9 weitere Stellen
im Unternehmen
Hochschule Harz
38855 Wernigerode
Ab sofort
Hochschule Harz
38855 Wernigerode
Ab sofort
Hochschule Harz
38855 Wernigerode
Ab sofort
Weitere Stellen laden
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen:
Duales Studium in Wernigerode 2025Ausbildung in Sachsen-Anhalt
Duales Studium 2025
Duales Studium Informatik Wernigerode
mehr...
zur Vakanz