Archivar/in

Verwaltungsportal - Senftenberg - 08-04-2022 zur Vakanz  


Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Archivar/in (w/m/d) im Bau- und Hauptamt
Job gesucht – Heimat gefunden! Arbeiten und Leben im schönen Lausitzer Seenland
Mit Spreewald und Lausitzer Seenland ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel.
Der Landkreis verfügt über eine starke Verwaltung. Er bietet moderne, sichere Arbeitsplätze. Mit Blick auf Chancengleichheit
und Familienfreundlichkeit werden Maßstäbe gesetzt. Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten.
Kommen Sie in unser Team!
Ihr Aufgabenbereich:  Wahrnehmung von koordinierenden Aufgaben innerhalb des Archivs
o Planung und Koordinierung der archivfachlichen Aufgaben o Sicherstellung der fachgerechten Lagerung, Verpackung, dauerhaften Aufbewahrung
und Erhaltung des Archivgutes o Planung der Lagerkapazitäten o Veranlassung größerer Restaurierungs- oder Konservierungsarbeiten o Erarbeitung von Grundsätzen und Konzepten zur Weiterentwicklung des Archivs (u. a.

hinsichtlich Bewertungsentscheidungen, Auswahlkriterien für die Prüfung auf Archivwür- digkeit, Digitalisierung von analogem Archivgut i.V. m. einem Dokumentenmanagement- system)

o Koordination und Anleitung der Archivmitarbeitenden o Festlegung und Fortschreibung der Grundsätze zur Führung der Archivbibliothek
  • archivfachliche Beratung der Fachämter insbesondere zur Sicherung des Schriftgutes, zur Schriftgutabgabe und zu Aufbewahrungsfristen
  • Recherche und Erteilung von Fachauskünften aus schwierigen Archivbeständen einschließ- lich Betreuung der Benutzenden
  • Fachverfahrensverantwortlichkeit der Anwendung AUGIAS
  • Führung des Zwischenarchivs und des Endarchivs o ordnungsgemäße Aufbewahrung des Schriftgutes o Überwachung der Aufbewahrungs- und Kassationsfristen o Durchführung der Kassation o Schriftgut entsprechend Vorgaben auf Archivwürdigkeit prüfen (Bewertung) o Übernahme analoger und digitaler Unterlagen o Sicherung und Erhaltung der vorhandenen Archivbestände
  • Führung der archivarischen Sammlung zur Kreisgeschichte
Was wir erwarten: erforderlich
  • vorzugsweise: abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom FH) in der Fachrichtung Archiv- wissenschaften
  • oder Studierende/Lehrgangsteilnehmende in einer der o.g. Fachrichtungen mit Abschluss innerhalb der nächsten drei Monate ab Ende der Bewerbungsfrist
  • soziale Kompetenzen: Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • persönliche Kompetenz: Sorgfalt, Flexibilität, Konzeptionelles Denken
  • methodische Kompetenz: Organisationsfähigkeit
wünschenswert
  • Kenntnisse in der digitalen Archivierung
  • Kenntnisse in der Fachanwendung AUGIAS
  • paläografische Kenntnisse
Was wir bieten:  Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung
  • Einsatzort vorrangig in Senftenberg
  • vielseitiges, interessantes Aufgabenfeld
  • Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Pohle Sachgebietsleiterin im Bau- und Hauptamt Tel. 03541/ 870-5561 wenden. Bewerbungsmappe: Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate, Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)
Ein einfaches Führungszeugnis ist bei der Einstellung nachzureichen. Zeugnisse im Original bzw. als beglaubigte Kopien sind nach Aufforderung vorzulegen. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Gel- tendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte mit der Kennziffer e-42-22 bis zum 03.05.2022 an

per E-Mail* an Bewerbung@osl-online.de (zusammengefasst als ein PDF-Dokument max. 25 MB andere Dateiformate, wie z.B. Word- oder Bilddateien, können aus internen sicherheitsrelevanten Vorgaben nicht bearbeitet werden. oder

per Post* an Landkreis Oberspreewald-Lausitz Personalamt Dubinaweg 1 01968 Senftenberg
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung verschickt wird und die Bewer- bungsmappe nur zurückgesendet werden kann, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Siegurd Heinze Landrat
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Verwaltungsportal