Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Vertretung im Lehrgebiet Landmanagement
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - - via Zeit - 11-10-2022
zur Vakanz
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - Fakultät Geoinformation
Dresden
TV-L E13
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.10.2022
Veröffentlicht am: 11.10.2022
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Vertretung im Lehrgebiet Landmanagement (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Über uns
„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der HTW Dresden für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren, sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinander greifen.Ihre Aufgaben
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist an der Fakultät Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Vertretung im Lehrgebiet Landmanagement (m/w/d) – Chiffre 36/2022
befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen. Sofern die/der Bewerber/in noch keine Promotion abgeschlossen hat, wird die Bereitschaft zur Promotion während der Laufzeit der Qualifizierungsstelle vorausgesetzt. Damit besteht perspektivisch die Möglichkeit, sich nach erfolgreicher Qualifizierung für eine reguläre Professur im oben genannten Fachbereich zu bewerben.Ihr Aufgabengebiet:
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Gebieten Liegenschaftskataster, Ländliche Neuordnung, Städtische Bodenordnung, Grundstücks- und Immobilienbewertung sowie
- Forschungstätigkeiten in den genannten Gebieten
- Betreuung von Studien-, Praktikums-, Abschlussarbeiten
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf den Gebieten der Geomatik, Geoinformatik, Kartographie, Geodäsie, Vermessung oder angrenzender Disziplinen
- Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer
- Dreijährige berufliche Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereiches wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse
Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 vorgesehen.Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.10.2022per E-Mail an:
bewerbung@htw-dresden.de
oder per Post an:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Dezernat Personalangelegenheiten
Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
Die HTW Dresden strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die HTW Dresden fördert gezielt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTW Dresden auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Kontakt
Prof. Dr. Stephan Kopfbewerbung@htw-dresden.de
+49 (0)351 462-3130
Kennziffer
Chiffre 36/2022Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz