Buehnenjobs.de
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss - via Buehnenjobs.de - 04-06-2020
zur Vakanz
Login Stellenanbieter
Registrierung Stellenanbieter
03.06.2020
Produktionsleiter*in Schwerpunkt Künstlerisches Betriebsbüro
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Die Stiftung Betreiberin des Humboldt Forums und bereitet übergreifend den kulturellen und technischen Betrieb vor.Alle Programmaktivitäten des Humboldt Forums im Berliner Schloss werden im Vollbetrieb nach der Eröffnung in drei festen Spielstätten, mehreren flexiblen Veranstaltungsräumen, zwei Sonderausstellungs- und 15 Wechselausstellungsflächen rund 1000 Veranstaltungen im Jahr umfassen. Der Kulturelle Betrieb ist betraut mit der dispositorischen und produktionstechnischen Gesamtsteuerung dieser Programmaktivitäten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Produktionsleiter*in
Schwerpunkt Künstlerisches Betriebsbüro (m/w/d)
Aufgaben
- Absprachen und Kommunikation mit (internationalen) Gästen und Kompanien sowie bereichsübergreifend mit dem technischen Veranstaltungsmanagement, dem Besucherservice/Ticketing, Marketing und Digitales, den beteiligten Akteuren des Humboldt Forums, der Akademie sowie der Service GmbH zur Organisation, Durchführung und Sicherstellung des gesamten Vorstellungs-und Veranstaltungsbetriebes inkl. entsprechender Personalplanung und -anleitung
- Erstellen von Tages-, Monats-und Produktionsplänen als Planungsgrundlage des gesamten Humboldt Forums
- Überwachung und Sicherstellung der Pflege von Datenbank / Dispositionssoftware
- Umsetzung und Kommunikation künstlerischer Entscheidungen und Prozesse in organisatorische Vorgänge
- Betreuung, Organisation und Kommunikation von Kooperationen mit externen Veranstaltungspartnern
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen inklusive Veranstaltungsbetreuung
- Betreuung und Pflege der Dispositionssoftware
- Übernahme von Vergabeverfahren
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturmanagement, Theater- und Orchestermanagement oder einem vergleichbaren Studiengang. Gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen können ggf. anerkannt werden.
- fundierte Berufserfahrung in den Bereichen Produktionsleitung, Disposition oder Künstlerisches Betriebsbüro in einem komplexen Kultur- oder Festivalbetrieb
- Erfahrung in den Gebieten Vertragsverhandlung und -erstellung, Budgetierung, Vergabe und Projektmanagement
- Kenntnisse der tariflichen und arbeitsrechtlichen Grundlagen des Personaleinsatzes
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Genauigkeit, um verschiedene Projekte gleichzeitig zu koordinieren, Kommunikationsfähigkeit, lösungsorientiertes Planungs-und Organisationsgeschick
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- fundierte Kenntnisse in technischen Prozessen innerhalb einer künstlerischen Produktion
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office und Internet-Anwendungen sowie sichere Kenntnisse im Umgang mit einer führenden Dispositions-software im Kulturbetrieb
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und vorzugsweise einer weiteren Fremdsprache
- Bereitschaft zur Arbeit an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzunterlagen senden Sie bitte unter dem Betreff „ Produktionsleitung Schwerpunkt Künstlerisches Betriebsbüro“ bis zum 21.06.2020 (Posteingang) an:
bewerbung@humboldtforum.org
Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einer Datei im Format PDF zusammen, die mit Ihrem Vor- und Zunamen benannt ist. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Konstantin Prinz
Die Vorstellungsgespräche sind in der Woche vom 29.06. – 03.07.2020 geplant. Bitte berücksichtigen dies bei Ihrer Urlaubsplanung.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Postanschrift: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Unter den Linden 3, 10117 Berlin.
mehr...
zur Vakanz