Gruppenleiter Ausbildungsförderung

Jobs-studentenwerke.de - Rostock - 25-05-2020 zur Vakanz  

zunächst befristet für ein Jahr. 
Dem
Studierendenwerk Rostock-Wismar
obliegt in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock, der Hochschule Wismar und der Hochschule für Musik und Theater Rostock die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden dieser Einrichtungen. Als modernes Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber setzen wir mit unseren rund 180 Beschäftigten unseren Leitspruch: „…damit Studieren gelingt!“ in unserer täglichen Arbeit um.

Das Amt für Ausbildungsförderung ist für die Beratung von Studierenden und deren Eltern über die individuelle Förderung der Ausbildung nach bundes- und landesrechtlichen Vorschriften zuständig und nimmt die zur Durchführung des BAföG erforderlichen Aufgaben wahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen eine Gruppe von ca. 5 Sachbearbeiter/innen fachlich.
  • Sie unterweisen die Sachbearbeiter/innen in schwierigen Rechts- und Verfahrensfragen.
  • Sie prüfen den ordnungsgemäßen Gesetzesvollzug in der Gruppe.
  • Sie koordinieren und überwachen die Arbeitsabläufe innerhalb der Gruppe.
  • Sie treffen Grundentscheidungen und erstellen schriftliche Verwaltungsakte auf Grundlage verwaltungsrechtlicher Vorschriften.
  • Sie bearbeiten komplexe Förderungsfälle (z.B. Vorausleistungsverfahren) und prüfen Widersprüche bis zur Abgabe an die Widerspruchssachbearbeiter/innen.
  • Sie beraten Studierende und deren Eltern in schwierigen Einzelfällen.
  • Sie führen externe Beratungen durch.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit rechtlichem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt mit praktischen Erfahrungen im Fachgebiet.
  • Sie haben Erfahrungen in der Personalführung, idealerweise bereits als Gruppenleiter eines sozialen Leistungsträgers.
  • Sie besitzen sehr gute, anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich des (Sozial-)Verwaltungsrechts, insb. des BAföG und können Grundkenntnisse des Einkommenssteuerrechts und des Ausländerrechts nach dem Aufenthaltsgesetz vorweisen.
  • Sie bringen Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Verwaltungsprogramme mit und können moderne Kommunikationsmittel sicher nutzen.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache.
  • Sie besitzen Leitungs- und Führungskompetenz.
  • Sie sind belastbar, konfliktfähig und ein Organisationstalent.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Studierenden und deren Eltern.
  • Sie arbeiten serviceorientiert und selbständig.
  • Eine offene, ehrliche und kollegiale Kommunikationsweise sowie Teamfähigkeit bestimmen Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten

Für die interessante Tätigkeit bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L (EG 9b), familienfreundliche Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung, eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bewerbung

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
bis zum 01.06.2020

online (als eine PDF-Datei) an:
Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anstalt des öffentlichen Rechts
Frau Antje Michael

Bewerbungsfrist: 01.06.2020

Frau Antje Michael
Personalreferentin

E-Mail-Adresse:

Anschrift:
St.-Georg-Str. 104-107
18055 Rostock

Telefonnummer:
+49 381 4592 810

Hinweis

Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de