Verwaltungsmitarbeiter D M W Fuer Die Koordination Der Staedtepartnerschaften So

Celle - via Karrierezentrum - 06-07-2024 zur Vakanz  

Verwaltungsmitarbeiter (d/m/w) für die Koordination der Städtepartnerschaften sowie die Betreuung von Ortsräten

Original-Inserat anzeigen
Die Residenzstadt Celle sucht für den Fachdienst Ratsangelegenheiten und Repräsentationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (d/m/w) für die Koordination der Städtepartnerschaften sowie die Betreuung von Ortsräten Sie interessieren sich für kommunalrechtliche Verwaltungsabläufe und Strukturen? Sie haben Interesse an der Planung von Veranstaltungen und der Gestaltung städtepartnerschaftlicher Beziehungen? Sie arbeiten gerne selbstständig, sind eigenverantwortlich und besitzen ein gutes Koordinationsgeschick? Dann bieten wir Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 bzw. 40 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist grundsätzlich mit mindestens 34 Wochenstunden teilzeitgeeignet. Zudem ist Teilzeit in Form von job-sharing möglich. tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9bTVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.566 € bis 5.018 € brutto umfasst. bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kommt auch eine Einstellung in das Beamtenverhältnis bzw. eine Versetzung in Betracht. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A10 NBesG bewertet, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.016 € bis 4.110 € brutto umfasst. leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. umfassende Fort- und im Rahmen der Personalentwicklung. eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung, etc. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut. flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: umfassende Betreuung und Beratung von Ortsräten Koordination der Städtepartnerschaften eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Veranstaltungen des Oberbürgermeisters Koordination Beflaggungsanordnung Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) (AII-Lehrgang) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) mit einer mindestens 20-jährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, die spätestens im Jahr 2024 erreicht werden muss. Für eine erfolgreiche Bewerbung als Beamter (d/m/w) ist die Befähigung für die Laufbahn-gruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener Dienst) erforderlich. Es können sich auch Personen bewerben, die das Bachelorstudium Verwaltungsökonomie an der Hochschule Harz erfolgreich absolviert und damit die Laufbahnbefähigung erworben haben. Außerdem können sich Personen bewerben, die das Studium Öffentliche Verwaltung an der Hochschule Osnabrück erfolgreich abgeschlossen haben, um ihre sog. Einführungszeit von sechs Monaten zur Erlangung der Laufbahnbefähigung zu absolvieren. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kommt im Anschluss eine Verbeamtung in Betracht. Personen, die voraussichtlich bis zum Ende des Jahres ihren Abschluss erreichen, können sich ebenfalls bewerben. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 2 erforderlich sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B. Die Bereitschaft für den zeitweisen Dienst in den Abendstunden und an den Wochenenden ist unerlässlich. Außerdem erwarten wir: Fachliche Kompetenz: Sprachaffinität/Sprachgewandtheit wünschenswert sind erste Erfahrungen im Sitzungsdienst bzw. protokollarische Kenntnisse sowie der Umgang mit Allris Soziale Kompetenz: Teamfähigkeit Konfliktfähigkeit Informations- und Kommunikationskompetenz Methodische Kompetenz: Organisationsgeschick Persönliche Kompetenz: Flexibilität Belastbarkeit Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 28.07.2024. Mit der Bewerbung sind ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Tornow, Tel.: (05141) 12-9101. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Galetzki, Tel.: (05141) 12 -1134 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter

www.celle.de
erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter karriere.stadtcelle.

Job merken

Verwaltungsmitarbeiter (d/m/w) für die Koordination der Städtepartnerschaften sowie die Betreuung von Ortsräten

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Celle