Berufsakademie Rhein-Main (BA)

Berufsakademie Rhein - via Aubi-plus - Rödermark - 24-09-2023 zur Vakanz  

Bewerbungsmöglichkeiten

Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management

Mit diesem Studiengang werden Sie betriebswirtschaftlich breit ausgebildet und hinsichtlich Ihrer besonderen Interessen gefördert. In Abstimmung mit Ihrem Partnerunternehmen legen Sie hiermit den Grundstein für Ihre erfolgreiche berufliche und akademische Entwicklung.

Zusätzlich zur Vermittlung der klassischen betriebswirtschaftlichen Grundlagen, wie z.B. Bilanzierung, Finanzierung und Personalwesen, können sich die Studierenden und Unternehmen auf attraktive Schwerpunksetzungen, wie z.B. Internationales Marketing und Media Management, Sportmanagement oder Vertriebsmanagement freuen. Anwendungsorientierte Module, wie z.B. Projektmanagement und Digital Management, bieten einen hohen Praxistransfer und verknüpfen die Theorie mit Beispielen aus den Partnerunternehmen der Studierenden. Recht, Controlling, Internationales Innovationsmanagement und weitere Module runden das abwechslungsreich aufgebaute Grundlagen- und Kernstudium ab.

Branchenspezialisierung

Neben den allgemeinen betriebswirtschaftlichen und international ausgerichteten Modulen, erhalten die Studierenden bereits im ersten Studienjahr vertiefende Einblicke in die spezifischen Anforderungen ihrer Branche. In den entsprechenden Modulen werden allgemeine betriebswirtschaftliche Probleme auf die jeweilige Branche der Partnerunternehmen der Studierenden bezogen und angewandt. Da die Studierenden hierzu bereits die allgemeinen Grundlagenmodule absolviert haben, können sie innerhalb der Branchenspezialisierung fundiert auf ihrem breiten betriebswirtschaftlichen Wissen aufbauen und entwickeln sich so schnell zu Branchenexperten, die in der Praxis vielfältig einsetzbar sind. Die Module der Spezialisierung sind durch eine hohe Verzahnung zwischen Theorie und Praxis gekennzeichnet, in denen häufig auch Problemstellungen aus den Partnerunternehmen der Studierenden diskutiert und bearbeitet werden. Die Branchenspezialisierung im Rahmen des Studiums richtet sich nach der Zugehörigkeit der Branche des Partnerunternehmens des Studierenden. Folgende Branchen werden angeboten:

  • Banking & Finance
  • Handel & Dienstleistungen
  • Hotelmanagement & Systemgastronomie
  • Industrie
  • Spedition & Logistik
Innerhalb des Studiums sind weitere attraktive Schwerpunktsetzungen vorgesehen. Die Auswahl orientiert sich an Ihren künftigen Aufgaben in der Praxis, in Abstimmung mit Ihrem Unternehmen und der Berufsakademie Rhein-Main.

  • Gesundheit, Pflege & Soziales
  • Automobilwirtschaft
  • Sportmanagement
  • Frühkindliche Erziehung & Bildung
  • Immobilienwirtschaft
  • Außenwirtschaft
  • Digital Management
  • Human Resources
  • Steuern & Prüfungswesen
  • Öffentliche Wirtschaft
  • Vertriebsmanagement
  • Controlling & Consulting
  • Internationales Marketing und Media Management
  • Versicherungswirtschaft
  • Food & Beverage
  • Messe-, Kongress- & Eventmanagement
  • Informations- und IT Management.

Qualifikationsziele:

Die Absolventen/innen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management arbeiten vor allem in den vielfältigen Funktionsbereichen der Betriebswirtschaftslehre, in denen sie ihre Fachkompetenz einsetzen können. Sie können außerdem Führungskompetenz einbringen und mit ihrer interkulturellen Handlungskompetenz auch in international tätigen Unternehmen erfolgreich wirken.

Die erworbenen Kompetenzen befähigen die Absolventen/innen, Wissen anzuwenden (Methodenkompetenz) und einen Wissenstransfer zu leisten. Sie verfügen über die notwendige Fachkompetenz durch das Studium der wichtigen Grundlagen sowie durch den Aufbau von Kompetenzen in Disziplinen, die vor allem Methoden zur Problemlösung und Handlungsorientierung nutzen. Relevante Kernbereiche, die zum Beispiel die Digitalisierung und das damit zusammenhängende Veränderungsmanagement betreffen, versetzen die Studierenden in die Lage, auch den kontinuierlichen Wandel in Unternehmen zu begleiten und mit zu gestalten. Grundlagen und Kernstudienbereich enthalten überdies Module, die durch ihren Bezug zu internationalen Aspekten des Managements die damit verbundene Dimension, wie sie sich auch in der Bezeichnung des Studiengangs zeigt, deutlich machen.

Stellendetails

Beruf:
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre

Bewerbungsfrist:
bis 30.09.2025

Mindestabschluss:
Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife

Freie Ausbildungsplätze:
Freie Plätze vorhanden

Studiumstyp:
Am Standort

Dauer:
3 Jahre

Referenz-Nr:
AUBI-291399
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren

PDF-Download:
Studiengangsflyer
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Kontakt

Frau Simone Viehweger

Referentin der Geschäftsführung | Leitung Vertrieb
+49 6074 3101-134
E-Mail anzeigen
Bewerbungsunterlagen
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • siehe Website

Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit
bewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen

Ähnliche Suchanfragen:

Duales Studium in Rödermark 2025
Ausbildung in Hessen
Duales Studium 2025
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Rödermark
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von
YouTube
angezeigt werden.
“Interview mit Herrn Christopher Krebs - Christopher Krebs, dualer Student im Studiengang...”
Christopher Krebs
Berufsakademie Rhein-Main (BA)
Christopher Krebs
Berufsakademie Rhein-Main (BA)
Kompletter Erfahrungsbericht
8 weitere Stellen
im Unternehmen
Berufsakademie Rhein-Main (BA)
63322 Rödermark
01.10.2025
Berufsakademie Rhein-Main (BA)
63322 Rödermark
01.10.2025
Berufsakademie Rhein-Main (BA)
63322 Rödermark
01.10.2025
Weitere Stellen laden
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen

Ähnliche Suchanfragen:

Duales Studium in Rödermark 2025
Ausbildung in Hessen
Duales Studium 2025
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Rödermark
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Berufsakademie Rhein