Bürosachbearbeiterinnen und Bürosachbearbeiter

Bafa - Weißwasser - 29-07-2022 zur Vakanz  

Im Auftrag der Bundesregierung setzt das BAFA Maßnahmen zum Vollzug der deutschen Energiewende um und administriert in diesem Rahmen verschiedene Förderprogramme.

Sie sind in einem dieser Programme mit der Bearbeitung eingehender Förderanträge beauftragt und übernehmen hierfür insbesondere folgende Aufgaben:

  • Prüfen der Förderkriterien sowie Prüfen von Rechnungsdokumenten und weiterer Unterlagen des Verwendungsnachweises,
  • Versand von schriftlichen Rückfragen bei unvollständigen Sachverhalten,
  • Erlass von Zuwendungs- und Ablehnungsbescheiden,
  • laufende telefonische und schriftliche Auskunftserteilung.
Bedarfsorientiert kann eine zeitlich befristete Änderung des Tätigkeitsprofils erfolgen.

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend.
Sie zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise aus. Darüber hinaus verfügen Sie über eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit. Kenntnisse in der Nutzung von PC-Software bzw. die Bereitschaft, den sicheren Umgang mit einer neuen Anwendungssoftware zu erlernen, ist wünschenswert.

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge).

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sie werden in die Entgeltgruppe 6 TVöD eingruppiert.
Die Einstellungen erfolgen im Rahmen mehrerer bis 31.12.2024 befristeter Beschäftigungsverhältnisse. Das BAFA verfolgt das grundsätzliche Ziel, mittelfristig befristete Beschäftigungsverhältnisse in unbefristete umzuwandeln.

Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum

27.08.2022

und lassen uns Ihre Unterlagen unter Angabe der

Kennziffer 1563

über unsere Jobbörse unter
zukommen. Vielen Dank.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Dick unter der Rufnummer 06196 / 908-2527 und Frau Niebling unter der Rufnummer 06196 / 908-2876 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). In den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Wirtschaftsprüferaufsicht nimmt es wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr.

In der Außenstelle am Standort Weißwasser / Oberlausitz und Umgebung werden einige Förderprogramme zur Einhaltung des Klimaschutzplans 2050 im Auftrag des Klimakabinetts der Bundesregierung umgesetzt. Die Außenstelle befindet sich aktuell im Aufbau.

Weißwasser / Oberlausitz ist die große Kreisstadt im Nordosten von Sachsen und die drittgrößte Stadt im Landkreis Görlitz. Sie liegt in einer braunkohlereichen Heidelandschaft zwischen dem Lausitzer Seenland und der deutsch-polnischen Grenze.

Eingebettet in ein sonnenreiches Naturparadies, liegt Weißwasser / Oberlausitz im zweitgrößten und dichtesten Waldgebiet Deutschlands zwischen Spree und Neiße.

Nicht umsonst wird die Region Heide- und Teichlandschaft genannt, denn zahlreiche Flüsse, Seen und Teichgebiete durchbrechen die großräumige Heidelandschaften. Damit ist es ein ideales Ausflugsgebiet für Wasser- und Wandertouristen, die gern baden, surfen, rudern oder durch die Wälder streifen.

Das BAFA als Arbeitgeber

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). In den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz nimmt es wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr.

Das BAFA zeichnet sich durch ein breites Aufgabenspektrum aus, das von zahlreichen Maßnahmen der Wirtschaftsförderung über die zukunftsweisenden Förderprogramme im Bereich der erneuerbaren Energien bis hin zu internationalen Aufgaben im Bereich der Außenwirtschaft reicht. Dementsprechend bietet das BAFA zahlreiche abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten.

Das BAFA hat heute rund 1.000 Mitarbeiter*innen.
Flexible Arbeitszeiten, eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik, Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote sind weitere Aspekte, die das Arbeitsumfeld des BAFA auszeichnen. Nicht zuletzt bietet ein Arbeitsplatz im BAFA alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen hohen Stellenwert. Das BAFA ist daher seit 2008 mit dem "audit berufundfamilie®" der Hertie-Stiftung als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Neben äußerst flexiblen Arbeitzeiten, individuell gestaltbarer Teilzeit sowie Pflege-Guides bietet das BAFA viele weitere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Pflege und Privatleben an. Weitere Angebote am jeweiligen Standort können Sie der Rubrik "Einsatzort" entnehmen.

Im Rahmen der Gesundheitsoffensive des BAFA bestehen vielfältige Angebote als Basis für gemeinsame, gesundheitsfördernde Aktivitäten, zum Beispiel in Form von Gesundheitstagen.

Ein gutes Betriebsklima liegt uns am Herzen. Der jährliche Betriebsausflug zu interessanten Zielen in der Region ist daher ein gerne wahrgenommenes Angebot.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Weißwasser

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bafa