Junior Datenbank Administrator
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Am Alten Viehmarkt 2
84028 Landshut
Standort:
München
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Thomas-Dehler-Str. 3
81737 München
Fachbereich:
IT
Veröffentlicht am:
02.06.2022
Bewerbungsfrist:
23.06.2022
Arbeitszeitumfang:
Teilzeit oder Vollzeit
Verfügbar:
ab sofort
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Junior Datenbank Administrator (m/w/d) Oracle / MS SQL
Aufgabengebiete
- Bereitstellung, Administration und Betrieb von Datenbanken (Microsoft SQL Server, Oracle Server) für alle Mandanten des Arbeitskreises für Datenverarbeitung (AKD) im Rahmen eines gemeinsamen Kompetenzcenter-Betriebs gem. IT-Servicekatalog
- Automatisierung und Überwachung des Datenbank-Betriebs unter den Aspekten Qualitätssicherung und ständige Optimierung
- Entwicklung von komplexen SQL-Skripten zur Durchführung von Datenbankauswertungen
- Verwaltung und Planung der für den Datenbank-Betrieb benötigten Ressourcen
- Planung und Durchführung von regelmäßigen Aktualisierungen der Datenbank-Software
- Klärung und Behebung komplexer Fehlersituationen ggfs. unter Beteiligung des Support-Dienstleisters
- Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Datenbank-Betriebs während der für den KC-Betrieb vorgegebenen Servicezeiten
- Beteiligung an der Ausbildung von Nachwuchskräften
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ
- eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder
- eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Im Rahmen des Studiums oder einer Weiterbildung erworbene Grundkenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken sind vorteilhaft
- Bereitschaft zur teamgestützten Einarbeitung begleitet durch praxisorientierte Schulungen
- Konzeptionelles und analytisches Denken
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und souveränes Auftreten
- Sehr gute Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./wöchtl.)
- Eine Vergütung je nach Qualifikation bis EG 11 nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung mit Zusatzversorgung und den sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Gewährung einer Ballungsraumzulage
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Die Vorteile eines familienorientierten Unternehmens mit flexiblen Arbeitszeiten und teilzeitfähigen Arbeitsplätzen, dazu die Möglichkeit von Homeoffice
- Individuelle Weiterbildungs- und Karriere-Möglichkeiten
- Angebote zum Jobticket und kostenlose Parkplätze
- Eigenes Betriebsrestaurant und Betriebswohnungen
- Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Angebote der Betriebssportgemeinschaft in Verbindung mit spannenden Kooperationen zum Freizeitsport
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite.
Ihre Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen :
Franz Fleischmann
Tel.:
0871 81-2725
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen :
Simone Gruber
Tel.:
0871 81-3455
Nicht die richtige Stelle gefunden?
Leiter (m/w/d) des Referats Entwicklung im Bereich IT
MünchenLandshut
IT
veröffentlicht am 22.06.2022
Bewerbungsfrist 13.07.2022
Wir suchen für unseren Bereich IT einen
Leiter (m/w/d) des Referats Entwicklung
Aufgabengebiete
Das Referat Entwicklung erstellt Komponenten für die Kernanwendung der Deutschen Rentenversicherung, die betriebswirtschaftliche Software und das Informationssystem für unsere Kliniken.Ihre Aufgaben:
- Personelle, organisatorische, strategische und fachliche Leitung des Referats Entwicklung, insbesondere
- Festlegung von Standards und Technologien für die Entwicklung
- Vertretung der DRV Bayern Süd in überregionalen Gremien und Projekten
- Verantwortliche Planung, Festlegung und Fortschreibung der Prozesse des Referats
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik (Master-/Universitätsabschluss) oder vergleichbare Fachrichtung
- Einschlägige Erfahrung im Aufgabengebiet und Führungserfahrung
- Fachkenntnisse
- in der Software Entwicklung (u.a. Prozesse, Standards, Entwurfsmuster)
- in der Softwarearchitektur
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Eigenverantwortliches Entscheiden und zielorientiertes Handeln
- Hohes Engagement und Belastbarkeit
- Überzeugendes und sicheres Auftreten
- Sehr gutes analytisches, logisches und strukturiertes Denkvermögen
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d) in Landshut
LandshutNachwuchskräfte
veröffentlicht am 21.06.2022
Bewerbungsfrist 31.12.2022
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Gute Leistungen in den Fächern
- Großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d) in München
MünchenNachwuchskräfte
veröffentlicht am 21.06.2022
Bewerbungsfrist 31.12.2022
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Leistungen in den Fächern
- großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
MünchenNachwuchskräfte
veröffentlicht am 21.06.2022
Bewerbungsfrist 31.12.2022
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht
mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
Ablauf und
mehr...zur Vakanz
Weitere Jobs von Detailseite für Stellen