Hochleichter Repro Druck
Am Landesstützpunkt Trier wird zum nächst möglichen Zeitpunkt die hauptamtliche Stelle eines/einer Landestrainer*in (m/w/d) für den Bereich Lauf/ Gehen besetzt. Der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) ist mit rund 30.000 Mitgliedern in 375 Vereinen einer der größeren Landesverbände im Deutschen Leichtathletik-Verband sowie der Fachverbände im Sportbund Rheinland. Zur Unterstützung unseres Trainerteams am Landesstützpunkt in Trier suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt. einen*eine hauptberufliche/n Leichtathletik Landestrainer*in (m/w/d) Lauf/ Gehen in Vollzeit (40 Stunden/Woche, befristet bis 31.12.2024). Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Umsetzung der Rahmentrainingskonzeption des Spitzen- /Landesfach-Verbandes (DLV/ ARGE Leichtathletik-Verbände Rheinland-Pfalz)
- Vorrangige Betreuung (Training und Wettkampf) des Kaderbereichs Lauf/ Gehen des Landes- und Bundesnachwuchskaders 2 in Rheinland-Pfalz
- Landesweite Verantwortung und Zuständigkeit für den Nachwuchsbereich im Disziplinblock Lauf/ Gehen
- Sportfachliche Steuerung und Verantwortung für Trainings- und Wettkampfprozesse im Bereich Lauf/ Gehen in Rheinland-Pfalz
- Sportfachliche und organisatorische Verantwortung für die regionalen Landesstützpunkte bzw. die Landesleistungszentren innerhalb des Disziplinblock Lauf/Gehen
- Mitarbeit bei der Erarbeitung bzw. Fortschreibung der jeweiligen Rahmentrainingspläne/ Leistungssportkonzeption
- Mitwirkung bei der fachlichen Aus- und Fortbildung von Übungsleitern und Trainern der Vereine
- Teilnahme an Seminaren und Lehrgänge des LSB bzw. des LVR zur eigenen Fortbildung
- Beratung und Förderung unserer Talente sowie Pflege eines intensiven Austauschs mit den Eltern
- Leitung und Durchführung von Schulkooperationen zur Talentsichtung
- Hohe Identifikation mit der Leichtathletik • Zwingende Voraussetzung: Abgeschlossener sportspezifischer
Disziplinblock Lauf/ Gehen und die Bereitschaft eine DOSB A- Lizenz Leichtathletik bis spätestens zum Ende der Vertragslaufzeit zu erwerben
- Berufserfahrung im vorgenannten Schwerpunktbereich und Kenntnisse in der Vereins- bzw. Verbandsarbeit
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und MS Office- Anwendungen, konzeptionelles Denken
- Gültige Fahrerlaubnis PKW (KL. B) • Anerkennung und Einhaltung des jeweils gültigen Anti-Doping
und hauptamtlichen Mitarbeitern*innen sowie Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Zuverlässigkeit und flexible Einsatzbereitschaft (Bereitschaft, auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten) sowie sicheres und sympathisches Auftreten
Das erwartet Dich:
- Ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz am Landesstützpunkt Trier
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung • Ein motiviertes und kompetentes Team in einem modernen
angemessene Vergütung. Das Gehalt hängt von der vorhandenen Qualifikation (Berufsausbildung und Trainerlizenz) sowie von der Berufserfahrung ab.
- Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis 31.12.2024. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Dosb