Professur für Pop-Bass
Hochschule Osnabrück - via Zeit - 19-09-2024
zur Vakanz
Kennziffer IfM 716 P0924
Die Professur im Studiengang Musikerziehung B.A. ist für den Themenbereich Pop‑Bass denominiert. Die künftige Stelleninhaberin oder der künftige Stelleninhaber soll aufbauend auf ihrem/seinem eigenen Werdegang Forschung, Lehre und Transfer in diesem Bereich vertreten und damit den bestehenden Fachschwerpunkt „Pop‑Bass“ disziplinär füllen.Unser Studienbereich Musik verfügt mit seiner Verzahnung von Theorie- und Praxisausbildung von Instrumental- und Vokalpädagoginnen und ‑pädagogen in allen stilistischen Bereichen über ein besonders bedarfsgerechtes Ausbildungskonzept. Daher wird großer Wert auf interdisziplinäre und ‑stilistische Offenheit gelegt.
Als Voraussetzungen für die Berufung auf eine Professur an der Hochschule Osnabrück gelten die Kriterien des NHG (
). Diese sind zwingend zu erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind die Kriterien nach § 25 (1) NHG sowie § 25 (2) NHG wie folgt spezifiziert:
- Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Instrumentalpädagogik mit Bezug zur populären Musik oder einer vergleichbaren Disziplin mit Bezug zur populären Musik.
- Der Nachweis der besonderen Befähigung zu künstlerischer Arbeit ist zu erbringen.
- Zusätzliche künstlerische Leistungen im Bereich Pop‑Bass sind nachzuweisen.
- Pädagogisch-didaktische Eignung: Entsprechende Lehrerfahrungen – vorzugsweise mit Studierenden – sind nachzuweisen. Die Entwicklung unserer Studierenden, die Vermittlung von Wissen sowie die Begeisterung für die Besonderheiten des Fachs stehen im Fokus der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. des zukünftigen Stelleninhabers.
- Im Rahmen des beruflichen Werdegangs muss eine mindestens dreijährige schulpraktische oder geeignete pädagogische Erfahrung oder eine den Aufgaben entsprechende Erfahrung in der empirischen Forschung nachgewiesen werden können.
- Erfahrung in inter‑/transdisziplinärer Zusammenarbeit
- kooperativer Führungsstil gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden
- Gender- und Diversitykompetenz
- interkulturelle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld
- berufliche Praxis im Musikschulbereich, an Hochschulen oder im musikpädagogischen Arbeitsfeld mit Bezügen zu den Inhalten und Aufgaben der Professur
- Fähigkeit zur Übernahme englischsprachiger Lehre
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerberinnen und Bewerber mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familiengerechtigkeit gewinnen. Für weitere Auskünfte können Sie sich gern an das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten (Telefon:0541 969-2955
) wenden. Die Einstellung erfolgt aufgrund der Teilzeitprofessur im Angestelltenverhältnis.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form – möglichst als ein PDF – unter Angabe der Kennziffer
bis zum 09.10.2024
an folgende Adresse:
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 19 40 l 49009 Osnabrück
berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de
Sie möchten als Professor*in einen Beitrag zur Hochschule leisten, erfüllen aber nicht alle Einstellungsvoraussetzungen oder vertreten eine andere Fachrichtung? Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Professur:www.hs-osnabrueck.de/haw-professur
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hochschule Osnabrück