Werkstudenten
neues Angebot (06/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Arbeitgeberin Stadt Koblenz Koblenz hat viel zu bieten. Auch als Arbeitgeberin! Die Stadtverwaltung Koblenz im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als 113. 583 Bürgerinnen und Bürger. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Kompetenzen unserer rund 2. 400 Mitarbeitenden, die mit Engagement die Stadt Koblenz mitgestalten und besonders machen. Unterstützen Sie uns dabei. Die Stadt Koblenz im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bereiche Organisation / Strategisches IT-Management, Kommunales Gebietsrechenzentrum und Kultur- und Schulverwaltungsamt Werkstudenten (w/m/d) (Teilzeit / befristet) Im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ( OZG ) ist die Stadtverwaltung Koblenz verpflichtet, bis zum 31. 12.2022 alle angebotenen Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen online anzubieten. Gleichzeitig sind auch die verwaltungsinternen Prozesse zu analysieren, zu erfassen und zu digitalisieren. Weiterführend erfolgt im Rahmen des Förderprogramms DigitalPakt Schule die Umsetzung der Digitalen BildungIhr Aufgabengebiet
:mitarbeit und unterstützung bei allen notwendigen schritten zur umsetzung des onlinezugangsgesetzes. dies sind insbesondere:
- planung und durchführung der digitalisierung von internen und externen verwaltungsleistungen * konzeption und durchführung von internen schulungsveranstaltungen für die städtischen Ämter und eigenbetriebe * unterstützung der städtischen Ämter und eigenbetriebe bei der analyse, erfassung und digitalisierung von verwaltungsleistungen * mitarbeit bei der prozessoptimierung im hinblick auf kundenorientierung und produktionssteigerungen * prozessmodellierung mit bpmn 2. 0 * aufbau einer prozessbibliothek im bereich des kgrz liegt der aufgabenbereich in der projektarbeit zur verbesserung der technischen umgebung zum mobilen arbeiten und den homeoffice arbeitsplätzen. bezüglich des digitalpakt schule befindet sich der schwerpunkt der tätigkeit in der konzeptionellen entwicklung zur erfüllung der fördervoraussetzungen und der umsetzung der bewilligten mittel. ihr anforderungsprofi l:
- studium in informationsmanagement, wirtschaftsinformatik, betriebswirtschaft oder e-goverment oder art verwandte studiengänge;
- es handelt sich um eine beschäftigung mit einer max. durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen arbeitszeit von bis zu 20 stunden über einen zeitraum von bis zu 12 monaten, die nach der egr. 5 tvöd/vka vergütet wird. das beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den tariflichen und gesetzlichen vorschriften für den öffentlichen dienst (tvöd/vka) * teilnahme am städtischen fortbildungsprogramm * ein abwechslungsreiches, interessantes und innovatives aufgabenfeld mit einblick in alle bereiche der kommunalverwaltung, insbesondere im bereich organisation/it-management * zusammenarbeit mit anderen rheinland-pfälzischen kommunal- und landesverwaltungen * wir bieten werkstudenten aus den unterschiedlichen fachrichtungen eine abwechslungsreiche und interessante aufgabe in einem motivierten team. außerdem unterstützen wir gerne bei der erstellung von praxisbezogenen studienarbeiten die stadtverwaltung fördert aktiv die gleichbehandlung aller mitarbeiter (w/m/d). wir wünschen uns ausdrücklich bewerbungen aus allen altersgruppen, unabhängig von geschlecht, einer behinderung, dem ethnischen hintergrund, der religion, der weltanschauung oder der sexuellen identität. bei gleichwertiger eignung werden frauen in bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte menschen bevorzugt berücksichtigt. bitte fügen sie ihrer bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten rückumschlag bei, sofern sie eine rücksendung ihrer bewerbungsunterlagen nach abschluss des auswahlverfahrens wünschen. andernfalls werden ihre bewerbungsunterlagen nach ablauf einer wartefrist von zwei monaten datenschutzgerecht vernichtet. bitte senden sie uns ihre bewerbung mit den üblichen unterlagen schriftlich oder per e-mail ausschließlich im pdf-format bis 15. 05.2020 unter angabe des aktenzeichens az:
stadtverwaltung koblenz - amt für personal und organisation - postfach 20 15 51, 56015 koblenz auf dieses stellenangebot können sie sich nicht online über interamt. de bewerben. bitte verwenden sie den im stellenangebot angegebenen bewerbungsweg.
Bewerben Sie sich jetzt um
Werkstudenten (w/m/d) für die bereiche organisation / strategisches it-managementSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Interamt.de