Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten
Umantis - Ludwigsburg - 23-10-2019
zur Vakanz
Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.500 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!
Für unsere Volkshochschule im Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachgebietsleitung (m/w/d) für den Programmbereich Kultur im Lehrermodell (275/19)
Die Fachgebietsleitung umfasst die pädagogische, administrative und wirtschaftliche Verantwortung für Veranstaltungen in den Programmbereichen Kunst, Literatur, Tanz, künstlerisches Gestalten sowie das Zielgruppenprogramm "Junge VHS". Zum Aufgabengebiet gehören auch die Öffentlichkeitsarbeit der Volkshochschule sowie weitere Querschnittsaufgaben.Es handelt sich um eine auf sechs Jahre befristete Stelle, die mit einem/einer qualifizierten Lehrer/in im Lehrermodell des Landes Baden-Württemberg zu besetzen ist. Sie behalten bei diesem Modell Ihren Beamtenstatus, Ihr gewohntes Gehalt und Ihre Beihilfeberechtigung. Weitere Informationen zum Lehrermodell und die Voraussetzungen für Ihre Bewerbung finden Sie unter
.
Die Volkshochschule Ludwigsburg ist eine Abteilung des Fachbereichs Bildung und Familie der Ludwigsburger Stadtverwaltung. Zum Volkshochschulteam gehören 19 Mitarbeitende in der Geschäftsstelle und rund 500 Kursleitende. Das Seminarhaus der Volkshochschule ist das zentral gelegene Kulturzentrum.
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der genannten Programmbereiche
- Planung und Durchführung eines bedarfsdeckenden, qualitätsorientierten Programms
- Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit der Programmbereiche
- Öffentlichkeitsarbeit für das gesamte Volkshochschulangebot
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Zielgruppenangebotes "Junge VHS"
- Konzeptionelle Gestaltung der Segmente "VHS unterwegs" und "Wissenszentrum"
- Mitarbeit am Qualitätsmanagement
Ihr Profil
- verbeamtete/r Lehrer/in des Landes Baden-Württemberg
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt ist wünschenswert
- Fähigkeit, Veranstaltungsprogramme zu konzipieren und zu planen
- Fähigkeiten zur Personalplanung und -führung
- betriebswirtschaftliches Denken und Organisationsgeschick
- kommunikative und soziale Kompetenz
- ein durch Vernetzung und Kooperation mit unterschiedlichen Partnern und Akteuren geprägter Arbeitsstil
- Sie sind teamfähig, strukturiert, durchsetzungsstark, verantwortungsbewusst und bereit zur Übernahme von weiteren bzw. alternativen Aufgaben
- sicherer Umgang mit IT-Anwendungen und neuen Medien
- Bereitschaft, sich am Abend- und Wochenendprogramm der Volkshochschule einzubringen
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit konzeptionellen Gestaltungsmöglichkeiten
- einen modernen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen und gelebte Teamarbeit
- familienfreundliche Gleitzeitregelung, alternierende Telearbeit
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, Coaching und Mitarbeitergespräche
- gesundheitsfördernde Maßnahmen, Ferienprogramme für Kinder, eine städtische Kantine sowie Belegplätze in einer Betriebskita
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Kinder sind in der städtischen Kantine herzlich willkommen
- attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten, zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
- eine auf sechs Jahre befristete Vollzeitstelle für einen/eine qualifizierten/qualifizierte Lehrer/in im Lehrermodell
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
mehr...
zur Vakanz