Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinform

Darmstadt - via Karrierezentrum - Hessen - 28-02-2024 zur Vakanz  

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)|der Fachrichtung|Vermessungswesen oder Geoinformatik

Original-Inserat anzeigen
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen.

Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten.

Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.
Zur Verstärkung des
Dezernats
Planung und Bau
Südhessen
suchen wir für
den Standort Darmstadt im Sachgebiet Vermessung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieurin / Ingenieur
(w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik

Was Sie erwartet:
Die Vermessung bildet eine wesentliche Grundlage bei der Projektbearbeitung bei Hessen Mobil. Die gegenwärtige Implementierung der BIM-Methodik in unserer Verwaltung wird bestehende Prozesse auch im Bereich der Vermessung verändern.

  • Durchführung projektbezogener Termin- und Kostenplanung
  • Vergabe, Abwicklung, Betreuung, Abnahme und Abrechnung von vermessungstechnischen Ingenieurleistungen
  • Erstellung von Lage- und Höhenfestpunktfeldern
  • Durchführung terrestrischer Geländeaufnahmen
  • Auswertung und Weiterverarbeitung der Geländeaufnahmen mit dem Programmsystem VESTRA
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen
  • Ausführung vermessungstechnischer Arbeiten in der Bauvermessung
  • Überwachungsmessungen an Brückenbauwerken
  • Auswertung und Dokumentation von Deformationsmessungen
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden. Daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung

Vermessungswesen

,

Geoinformatik

oder vergleichbarer Qualifikation
  • Praktische Erfahrung bei der Erstellung von Lage- und Höhenfestpunktfeldern ist wünschenswert.
  • Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Ingenieurvermessung im Straßen- und Brückenbau sowie in der Abwicklung von Vertragsangelegenheiten
  • Erfahrung in der Ausführung und Abwicklung von Kataster- und Ingenieurvermessungen ist von Vorteil.
  • Möglichst Erfahrung in der Auswertung von Messdaten und der Erstellung digitaler Geländemodelle, insbesondere mit grafisch interaktiven CAD-Systemen
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Einarbeitung zum Beispiel in
  • Vermessungssoftware
  • Straßenplanungssoftware Vestra
  • BIM-spezifische Software
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1)
  • Systematische, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie die Fähigkeit wirtschaftlich zu denken und zu handeln

Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/innen


Was wir Ihnen bieten:
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum

03. März 2024
unter Angabe der
Kennziffer PB 24/7
per Email (pdf-Datei, höchstens 20 MB) an
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Dezernat Z 2
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden

Email:
zukunft[AT]mobil.hessen.de
Jetzt bewerben
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite:
www.mobil.hessen.de
Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt 2.500
Regionale Standorte 12
Unsere Straßenmeistereien 46
Bundesstraße 3.000 km
Landesstraße 7.200 km
Kreisstraße 5.000 km
Stützwände 2.982
Lärmschutzwände 211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431
Unsere Brücken
in Hessen 4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8
Job merken

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)|der Fachrichtung|Vermessungswesen oder Geoinformatik

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Darmstadt