Hausmeister/-In

Rheinland-pfalz - via Jobtome - Koblenz - 06-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (06/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Stellenangebotsart Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle Landesamt für Finanzen Arbeitsort Koblenz Beginn der Tätigkeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Offene Stellen 1 Arbeitszeit 39 Stellenbeschreibung Das Landesamt f ür Finanzen ( LfF ) hat u. A. die Aufgabe, die Besoldung und Versorgung der Beamten, die Entgeltzahlung der Beschäftigten sowie die Beihilfe für Versorgungsempfänger und Bedienstete des Landes Rheinland-Pfalz festzusetzen und auszuzahlen. Das LfF unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie profitieren u. A. von flexiblen Arbeitszeiten, Kinderferienbetreuung während der Schulferien und Heimarbeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/-in (m/w/d) für das Dienstgebäude an unserem Standort in Koblenz. Der späteste mögliche Beginn des unbefristeten Arbeitsverhältnisses ist der 04. 01.2021. Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag der Länder (TV-L) Anwendung. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TV-L. Zu Ihrem Wirkungsfeld gehören folgende Aufgaben:

  • Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten * Überwachung von Materialbestellungen * Kontrolle, Prüfung und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen * Einweisung und Kontrolle von beauftragten Fremdfirmen * Überwachung der Wartungsverträge * Abarbeitung der Wartungspläne des Hauseigentümers * Durchführung der Aufgaben eines Aufzugwarts * Durchführung der Aufgaben eines Sprinklerwarts * Pflege der Außenanlagen und Tiefgarage * Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel * Durchführung des Winterdienstes (während den Arbeitszeiten) * Bestuhlung der Besprechungsräume nach Vorgaben * Mithilfe bei hausinternen Umzügen Bewerbungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Schlosser oder vergleichbare Berufsausbildung. * Erfahrungen in einer Schlosserei sind von Vorteil. * Ausreichende Deutschkenntnisse müssen vorhanden sein (Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen). * Ein ordentliches und freundliches Erscheinungsbild wird vorausgesetzt. * Zügiges und sorgfältiges Arbeiten wird vorausgesetzt und erwartet. * Ein Wohnort in der Nähe der o. G. Liegenschaft ist von Vorteil. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber". Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Service->Datenschutz. Zwecks korrekter Zuordnung der Bewerbungsunterlagen geben Sie bitte immer die unten genannte Kennziffer der Ausschreibung an. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen ( Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise zu den im Lebenslauf genannten Angaben ) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer LfF1101-Hausmeister-042020-Krlp bis zum 03. 07.2020 als. Pdf Dokument per E-Mail an personalstelle(at)lff. Rlp.De oder in Papierform an das Landesamt für Finanzen Personalreferat LfF 11a Hoevelstr. 10 56073 Koblenz Da Bewerbungsunterlagen aus Organisations- und Kostengründen nicht zurückgesandt werden, bitten wir von der Einsendung von Originalunterlagen und Bewerbungsmappen abzusehen. Soweit eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht ist, ist der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizufügen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach datenschutzrechtlichen Vorgaben vernichtet. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Conen (0261/4933-37310) und Herr Schmidt (0261/4933-37311) gerne zur Verfügung. Bildungsabschluss sie

Bewerben Sie sich jetzt um

Hausmeister/-In (m/w/d)
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Rheinland-pfalz