Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ

Kreisjugendring München-Stadt - via MünchenerJOBS.de - 26-03-2025 zur Vakanz  

Beruf und Familie

Essen und Trinken

Gesundheit

Nachhaltigkeit & Soziales

Sachbezug

Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Kreisjugendring München-Stadt

Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ

Die Färberei

Arbeitsbereich

OKJA

Arbeitsort

Untergiesing

Arbeitsbeginn

01.10.2025

Arbeitsumfang

39 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Die Färberei () ist eine überregionale, offene Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie ist ein künstlerischer Freiraum zum Experimentieren, Zusammenkommen und Abhängen. Die Arbeit mit professionellen Künstler*innen und eine selbst verantwortete Nutzung der Räume stehen hierbei im Fokus. Wichtige Bausteine unserer Arbeit sind ein vielfältiges Werkstattangebot, inklusive und Generationen verbindende Projekte, Community-Angebote und kulturelle Veranstaltungen – nicht nur in den eigenen Räumlichkeiten, sondern auch im öffentlichen Raum, gerne in Kooperation mit Institutionen, Initiativen und freien Gruppen.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit in den Ö-Werkstätten in der Färberei
  • Mithilfe bei Projekten, Ausstellungen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum/MaximiliansForum und Köşk
  • Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Instandhaltung von Werkstätten und Ausstellungsräumen
  • handwerkliche Tätigkeiten sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Besorgungsfahrten, Transporte

UNSERE ERWARTUNGEN

  • Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit unterschiedlichen Künstler*innen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende und am Abend.
  • Selbständiges Arbeiten, Übernahme von Verantwortung
  • Spontaneität und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zum Experimentieren und Lernen

WIR BIETEN

  • künstlerische Freiräume zum Experimentieren und Austausch mit Künstlerinnen und Handwerkerinnen
  • einen Einblick in die Veranstaltungs- und Projektorganisation sowie in künstlerisches Arbeiten die Möglichkeit, eigene künstlerische/soziokulturelle Projekte umzusetzen
  • eine qualifizierte Anleitung auf Augenhöhe
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Andrea Huber,
Tel. 089-62 26 92 74.
Bewerbungsschluss: 06.07.2025
Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Kreisjugendring München-Stadt