Koordinator

Uni Halle - Halle (Saale) - 31-03-2022 zur Vakanz  

Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 7-039/22-H
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte
Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und
hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und
Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus
beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.
National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen
außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Universitätsklinik und Poliklinik
für Dermatologie und Venerologie ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer*eines
Koordinatorin*Koordinators Hautklinik und Hauttumorzentrum (m-w-d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
zur Entgeltgruppe 11 TV-L.

Arbeitsaufgaben:
  • eigenverantwortliche und zielgerichtete Koordination verschiedener Projekte an der Hautklinik, derzeit
Neuorganisation der Hochschulambulanzen
  • Durchführung und Leitung von Projekten zur Prozess- und Arbeitsorganisationsgestaltung
  • Erstellung von Analysen, Präsentationen, Dokumentationen
  • eigenverantwortliche Studienkoordination klinischer Studien des Direktors der Klinik
  • Konzeptionelle Ausarbeitung von Themen für langfristige und neue Strategien (z. B. Teledermatologie),
auch hinsichtlich wissenschaftlichen (und wirtschaftlichen) Nutzens
  • Mit- und Zuarbeit bei Forschung und Lehre
  • Personal- und Budgetadministration

Voraussetzungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Studiengang der Verwaltungs- oder Sozialwissenschaft
  • mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich einer Universitätsklinik
  • Vorlage eines gültigen GCP Grund- und Aufbaukurs-Zertifikats
  • nachweisbare Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung der Medizin und Teledermatologie
  • nachweisbare Erfahrungen in der Koordination der Arbeit eines Hauttumorzentrums
  • Fähigkeit zum selbstständigen und flexiblen Arbeiten
  • Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Empathie und Einsatzbereitschaft
  • hohe Dienstleistungsfähigkeit
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
veröffentlicht am 31.03.2022 Seite 2 / 2
Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum
Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of
Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
vorlegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Sunderkötter, Tel.: 0345 55 7-3925, Fax: 0345 55 7-3942,
E-Mail: hautklinik@uk-halle.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-039/22-H mit den üblichen Unterlagen bis zum
16.04.2022 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Herrn Professor Dr. Cord
Sunderkötter, Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Ernst-Grube-Str. 40, 06120
Halle, E-Mail: hautklinik@uk-halle.de
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni Halle