Physiotherapeut/in

Bodelschwingh-Klinik - Berlin - 10-05-2022 zur Vakanz  

Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der von Bodelschwingh’schen Stiftungen Bethel mit Sitz in Bielefeld, einer der größten diakonischen Verbünde Europas. Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit spezialisierten Behandlungsprogrammen für die Bereiche Affektive Störungen, Schizophrenie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie sowie Angst-, Zwangs- und Traumafolgestörungen. Sie verfügt über 111 vollstationäre und 52 teilstationäre Behandlungsplätze. Die Klinik gewährleistet mit vier spezialisierten Stationen, drei Tageskliniken sowie einer psychiatrischen und gerontopsychiatrischen Institutsambulanz die Versorgung der Bezirke Wilmersdorf und Süd-Charlottenburg und verfügt über das Zentrum für Psychotherapie mit der Traumaambulanz des Landes Berlin. Für unser Therapeutenteam suchen wir ab sofort Verstärkung, vorerst befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.

Physiotherapeut/in (m/w/d) (Teilzeit 75 %)
Ihre Aufgaben: vielseitig und verantwortungsvoll
  • Gezielte physiotherapeutische Gruppen- und Einzelbetreuung akut psychisch Kranker (m/w/d) im Rahmen des bestehenden Behandlungskonzeptes im voll- und teilstationären Klinikbereich
  • Therapiemaßnahmen zur Bewältigung beeinträchtigender Schmerzen und körperlicher Funktionseinschränkungen  Prävention, Durchführung von vorbeugenden Maßnahmen  Aktivierung körperlicher Ressourcen, Abbau von Vermeidungsverhalten bei akut und chronisch Kranken (m/w/d) zur Verbesserung ihrer
alltäglichen Lebenssituation, auch bei Patienten (m/w/d) mit gerontopsychiatrischen Störungsbildern  Motivation/Aktivierung der Patienten (m/w/d) zu körperlicher Bewegung  Planung und Gestaltung von Außenaktivitäten

Ihr Profil: ausgebildet und motiviert
  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (m/w/d)  Freundliche, teamfähige, kommunikative und den Patienten (m/w/d) zugewandte Persönlichkeit  Erfahrung im Bereich Psychiatrie oder Psychosomatik, vorzugsweise im gerontopsychiatrischem Bereich  Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team (wie zum Beispiel: Ärzte (m/w/d),
Psychologen (m/w/d), Therapeuten (m/w/d), u. a.)  Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit Menschen (m/w/d)
Das Besondere an uns: Die Vielfalt und die attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Ein junges und hochmotiviertes multiprofessionelles Team mit Freude an exzellenter Versorgung  Eine nach neuesten medizinischen Gesichtspunkten ausgestattete Klinik in zentraler Lage von Berlin  Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-
schlesische Oberlausitz (DWBO), Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersversorgung  Individuelle Begleitung und strukturierte Einarbeitung in ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet  Ein angenehmes Arbeitsklima in Zusammenarbeit mit erfahrenen und berufsgruppenübergreifenden Teams  Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  Prämiensystem bei der Akquise von Personal

Ihr Arbeitsplatz befindet sich verkehrsgünstig in Berlin-Wilmersdorf nahe der Bundesallee und Güntzelstraße.
Als Mitgliedseinrichtung des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) wünschen wir von den Bewerbern, dass sie den christlichen Charakter unseres Hauses mittragen. Bitte beachten Sie, dass wir gem. §20a Infektionsschutzgesetz nur Personen mit dem Nachweis eines vollständigen COVID-19-Impfschutzes, einem bestehenden Genesenenschutz oder einem ärztlich attestierten, dauerhaften Impfhindernis beschäftigen können.

Ihr Angebot: Eine überzeugende und aussagekräftige Bewerbung - Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Registriernummer 039FvBK22 a. Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf im Büro der Ärztlichen Direktion (Frau Werbe, Tel.: 030/5472-7906). Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie unter www.bodelschwingh-klinik.de

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bodelschwingh-Klinik