Fachassistent/-In

Bundesagentur - via Jobtome - Augsburg - 05-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (06/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Aufgaben und Anforderungen Ihre Aufgaben und Tätigkeiten - Sie sind im Service Center der Agentur für Arbeit erste/r Ansprechpartner/in für Kundinnen und Kunden. - Sie sind die telefonische Anlaufstelle für den Erstkontakt und Sie geben Auskünfte zu verschiedenen Angelegenheiten und Anträgen. - Sie bearbeiten einfache Kundenanliegen und tragen wesentlich zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und zur Kundenzufriedenheit bei. - Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Kundenanliegen möglichst schnell und umfassend zu klären und dafür zu sorgen, dass die Kundinnen und Kunden im Bedarfsfall schnell den richtigen Ansprechpartner finden ohne lange warten zu müssen. - Sie tragen maßgeblich dazu bei, das Bild der Bundesagentur für Arbeit in der Öffentlichkeit zu prägen. - Sie erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit dem telefonischen Kundenkontakt als zentralem Mittelpunkt. Sie bringen als Voraussetzung mit - eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung. - alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit vergleichbar sind. Idealerweise bringen Sie noch mit - eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland. - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen. - hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft (Service-Zeiten von Mo-Fr von 08:

00 Uhr bis 18 Uhr). - besonnenes Handeln auch in schwierigen Situationen. - zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Wir bieten Ihnen - mehrere Stellen welche zu besetzen sind. - eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. - eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 2. 580 € brutto) entspricht. - je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt. - die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen). - flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. - eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt. - ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. - viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme. - für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung:

die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können. Die Arbeitsstellen sind für 12 Monate befristet. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit und Befristungsgesetz. Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit und/oder Jobcenter beschäftigt worden sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik

"FAQ"
).

Bewerben Sie sich jetzt um

Fachassistent/-In
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bundesagentur