Stellv. Leiter Erhebungsstelle

Verwaltungsportal - Senftenberg - 24-05-2022 zur Vakanz  


Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt ab sofort bis zum 28.02.2023 befristet ein:
stellvertretende/r Erhebungsstellenleiter/in für den Zensus 2022 (w/m/d)
Job gesucht – Heimat gefunden!
Arbeiten und Leben im schönen Lausitzer Seenland
Mit Spreewald und Lausitzer Seenland ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel. Der Landkreis verfügt über eine starke Verwaltung. Er bietet
moderne, sichere Arbeitsplätze. Mit Blick auf Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit werden Maßstäbe gesetzt.
Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten. Kommen Sie in unser Team!
Ihr Aufgabenbereich:  Organisation und Gewährleistung der ordnungsgemäßen Durchführung der Erhebungs-
stelle des Zensus 2022 o Grundstücke zur ergänzenden Ermittlung von Anschriften in Augenschein nehmen o Wohnstatus von Personen zur Mehrfachfallprüfung feststellen o Personenangaben aus der Gebäude- und Wohnungszählung an unplausiblen Anschrif-

ten überprüfen o Rückgabe der Erhebungsunterlagen an das Amt für Statistik organisieren und disponie-
ren o bei der Ermittlung des Erhebungsstellenaufwandes mitwirken o Auflösung der Erhebungsstelle organisieren, insbesondere Unterlagen und Daten nach

den Vorgaben des Amtes für Statistik zurückgeben/ vernichten sowie Räumlichkeiten zurückbauen
  • Vorbereitung und Einrichtung der Erhebungsstelle des Zensus 2022 o Abläufe zur Wahrung der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesstatistikgeset-
zes sicherstellen o Erhebungsstellenmitarbeiter und Erhebungsbeauftragte schulen und verpflichten o Hotline für die Erhebungsbeauftragten und Auskunftspflichtigen einrichten und verwal-

ten
Was wir erwarten: erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I
  • oder Verwaltungslehrgang für den mittleren nicht- technischen Verwaltungsdienst
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Bürokauf- mann/-frau, FA/Kaufmann/-frau für Bürokommunikation/Schreibtechnik (Aufzählung der Berufe abschließend)
  • oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit nachweisfähiger Erfahrung bei der Organisation und Gewährleistung der ordnungsgemäßen Durchführung des Zensus
  • anwendungsbereite Kenntnisse MS-Office
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienst-PKW’s
  • soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • persönliche Kompetenz: Sorgfalt, Eigeninitiative
  • methodische Kompetenz: Organisationsfähigkeit
  • variable zeitliche und örtliche Einsatzbarkeit
Was wir bieten:  Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung (39,5 Stunden pro Woche)
  • vielseitiges, interessantes Aufgabenfeld
  • Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Borch, Erhebungsstellenleiterin, Tel. 03573/ 870-1491 wenden. Bewerbungsmappe: Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate, Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)
Ein einfaches Führungszeugnis ist bei der Einstellung nachzureichen. Zeugnisse im Original bzw. als beglaubigte Kopien sind nach Aufforderung vorzulegen. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Gel- tendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte mit der Kennziffer e-59-22 bis zum 17.06.2022 an

per E-Mail* an Bewerbung@osl-online.de (zusammengefasst als ein PDF-Dokument max. 25 MB andere Dateiformate, wie z.B. Word- oder Bilddateien, können aus internen sicherheitsrelevanten Vorgaben nicht bearbeitet werden. oder

per Post* an Landkreis Oberspreewald-Lausitz Personalamt Dubinaweg 1 01968 Senftenberg
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung verschickt wird und die Bewer- bungsmappe nur zurückgesendet werden kann, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Siegurd Heinze Landrat
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Verwaltungsportal