Das Aufgabengebiet umfasst

Umm - Mannheim - 18-08-2022 zur Vakanz  

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Neurologische Klinik (Klinikdirektor: Prof. Dr. M. Platten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre in Voll- oder Teilzeit einen

Krankenpflegehelfer (m/w/d)
zur Unterstützung des Teams der neurologischen Studienambulanz in Regelarbeitszeit ohne Schicht- und Wochenenddienst.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Betreuung und Begleitung der Studienpatient*innen im Rahmen der neurologischen Diagnostik und Sprechstunden
  • Vor- und Nachbereitung von Ambulanzräumen
  • Einhaltung der Hygienestandards sowie Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
  • Unterstützung logistischer Tätigkeiten, Botengänge, selbständiges Messen von Vitalparametern
  • Administrative Unterstützung bei allen koordinierenden Aufgaben der MTA-F, Dokumentation patientenbezogener Daten

Sie verfügen über:

  • Eine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)
  • Interesse an ambulanter Krankenversorgung, Berufserfahrung wünschenswert
  • Selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft neue Inhalte zu lernen
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Aktives Mitgestalten des Arbeitsbereichs

Wir bieten:

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Sabine Ditter, Telefon 0621/383-3589 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Frau Melanie Maron, Telefon 0621/383-3085.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Umm