Technische Assistenz (gn )
Nutzen Sie hier die Möglichkeit, interessante Stellenangebote schnell und bequem an Freunde, Bekannte oder Verwandte weiterzuleiten.
Geben Sie dazu einfach den Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers an. Fügen Sie optional einen persönlichen Kommentar hinzu und geben Sie Ihre Absenderinformationen an.
Der Empfänger erhält Ihre Nachricht per Mail zusammen mit einem Link auf das Stellenangebot.
Kopie an meine E-Mail Adresse
Senden
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser
Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und
medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir
brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere
Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten,
damit Sie selbst weiter wachsen können.
Wir suchen Für unseren Forschungsbereich Systemneurobiologie an der
Klinik für Psychische Gesundheit (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med.
Bernhard Baune, MPH, MBA, FRANZCP) am Universitätsklinikum Münster zum
nächstmöglichen Zeitpunkt projektbefristet für 18 Monate eine
Technische Assistenz (gn*) (MTA, MTLA, BTA, CTA oder Biologielaboranten)
(*gn=geschlechtsneutral)
In Vollzeit
Verg. je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L
Kennziffer: 04887
In unserem Forschungsbereich untersuchen wir das komplexe Zusammenspiel
neurobiologischer und umweltbedingter Grundlagen psychischer
Erkrankungen wie Depressionen und Angsterkrankungen. Unser Ziel ist ein
besseres Verständnis der Ursachen und individuellen Krankheitsverläufe,
um mittels verfeinerter moderner Therapien die Chancen auf Heilung
unserer Patienten weiter zu verbessern. Basierend auf drei Studien zur
Neurobiologie und Kognition depressiv Erkrankter (COFAMS, PREDDICT,
CERT-D) sollen im Rahmen des aktuellen „OMICS-Projekts“ nun Analysen zur
Transkriptomik, Genomik, Epigenomik und Proteomik durchgeführt werden.
Ihr Aufgabenbereich:
- Molekularbiologische Arbeiten (insbesondere Nukleinsäure-Präparationen, daneben PCR- und Real-Time PCR-basierte Analysen, Genotypisierungen)
- Biochemisch zellbiologische Tätigkeiten (ELISA, Zytometrie, Immunhistochemie, Western Blot)
- Probenmanagement und allgemeine Labororganisation
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTA/MTLA/BTA/CTA/Laborant/in oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Kenntnisse und Berufserfahrung insbesondere in molekularbiologischen Techniken
- Großes Interesse an Forschung und interdisziplinären Arbeitsbereichen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamgeist, Lern- und Einsatzbereitschaft
- Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Engagement
- Sicherheit im Umgang mit gängiger EDV
Wir bieten Ihnen
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sehr guter und umfangreicher Einarbeitung in einem interdisziplinären Team aus technischem/wissenschaftlichem Personal und Studierenden im Bereich der Forschung.Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
den Klinikdirektor, Univ.-Prof. Dr.med. B. Baune, MPH, FRANCZP, Tel: +49 251 83-56664; Bernhard.Baune@ukmuenster.de.
Wir freuen uns auf Ihre
Online-Bewerbung
über unser Karriereportal
bis zum
20200616
. Mehr Informationen erhalten Sie
unter
www.karriere.ukmuenster.de.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist
daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es
besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die
Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 · Gebäude D5 · 48149 Münster
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Ukmuenster