Tarifbeschäftigte/R mit abgeschl. wiss. hochschulbildung

Interamt.de - via Jobtome - Berlin - 18-03-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (18/03/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Konzeptionelles Arbeiten zum Thema Klimaschutz und Anpassung an Klimawandel * Erarbeitung, Umsetzung und regelmäßige Fortschreibung eines integrierten Klimaschutz- und Anpassungskonzeptes für den Bezirk und Benennung entsprechender Ziele mit dem Fokus auf konkrete kurz- und mittelfristig umsetzbare Maßnahmen unter Berücksichtigung bereits vorhandener bezirklicher und landesweiter Konzepte und Planungen (z. B. StEP Klima, etc. ) * Klima-integrative (Weiter)Entwicklung von anderen politischen und administrativen Konzepten, Instrumenten und Maßnahmen auf kommunaler Ebene (ämter- und bezirksübergreifend) * regelmäßige Erstellung eines Klimaschutz- und Anpassungsberichts für den Bezirk (incl. Indikatoren-Entwicklung, Monitoring, Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse) * Analyse und Aufbereitung der politischen und wissenschaftlichen Diskussionen zum Thema * Mitwirkung des Bezirkes bei wissenschaftlichen Projekten und Forschungsvorhaben zum Thema (lokal bis international) * Mitwirkung beim Aufbau eines Fachbereiches Klima im Umwelt- und Naturschutzamt Information, (Politik-) Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zu Klimaschutz und Anpassung * Mitarbeit, Überprüfung und Stellungnahmen zu städtebaulichen/ räumlichen Planungen im Bezirk im Hinblick auf deren (stadt)klimatischen bzw. klimaschutzrelevanten Auswirkungen * Verfassen von Stellungnahmen zu klimarelevanten Entscheidungen des Bezirkes und ggf. des Landes Berlin * Überprüfung aller relevanten BA-Vorlagen bzw. BA-Entscheidungen vorab auf deren klimatische Auswirkungen und der Einhaltung klimarelevanter Konzepte des Landes Berlin * frühzeitige klimarelevante Beratung von Bauherrinnen bzw. Bauherren bei Bauvorhaben im Bezirk * Ansprechperson des Bezirks zum Thema für die Öffentlichkeit * Ansprechperson für klimarelevante Umweltbildung im Bezirk Mitte * Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Thema (u. A. regelmäßige Präsentation der Ergebnisse des Klimaschutz-und Anpassungsberichtes) * Sensibilisierung der Mitarbeitenden des Bezirksamtes * Aufbau und Pflege einer Internetseite * Konzeption und Erstellung von Informationsmaterialien zum Thema * Initiierung eigner Kampagnen sowie Unterstützung und Begleitung klimarelevanter Initiativen anderer Institutionen Umsetzung und Management Klimaschutz und Anpassung an Klimawandel * Strukturierung des neu zu entwickelnden Aufgabengebietes, Anwendung und Auslegung gesetzlicher und fachlicher Anforderungen * Koordination:

Initiierung, Planung, Umsetzung und Kontrolle der Projekte und Maßnahmen des Klimaschutz- und Anpassungskonzeptes, inkl. Fördermittelbeantragung und -abwicklung * Umsetzung und Beratung zur Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzkonzeptes 2030 (BEK 2030) im Bezirk unter Absprache mit dem Energie- und Ressourcenmanagement (ERM) und dem Energiebeauftragten des Bezirks * Einrichtung und Geschäftsführung eines bezirklichen Klimaschutzbeirates * Netzwerke * Aufbau, Pflege, und Koordination eines entsprechenden Netzwerkes (z. B. Arbeitsgruppen mit Klimaschutzakteurinnen und -akteuren, Bürgerinnen und Bürgern, potenziellen Projektpartnerinnen und -partnern wie Initiativen, Vereinen, Institutionen. ) * Aufbau und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit innerhalb des BA Mitte ämterübergreifend z. B. Stadtplanung, Verkehrsplanung etc. und bezirksübergreifend mit anderen Behörden sowie Unternehmensnetzwerken und weiteren Akteurinnen und Akteuren Anforderungen:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) einer einschlägigen Fachrichtung, z. B. Landschaftsplanung, Umweltplanung, Natur- und Umweltschutz, Stadt- und Regionalplanung, Geografie, Meteorologie, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandte Fachgebiete * nachgewiesene Erfahrung zu klimarelevanten Themen oder klimarelevanten Aufgabenwahrnehmungen oder * Quereinsteigerin oder Quereinsteiger mit gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen mit einem abgeschlossenen einschlägigen Diplom- oder Master-Studium und entsprechenden Erfahrungen aus langjähriger einschlägiger, auf das ausgeschriebene Arbeitsgebiet bezogener Berufstätigkeit. Das als Anlage beigefügte bzw. auf abrufbare Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche Kompetenzen die Stelle erfordert und ist Grundlage für die Auswahlentscheidung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie gegenwärtig schon beim Land Berlin tätig sind, erklären Sie bitte Ihr Einverständnis zur Führung des bewerbungsrelevanten Schriftverkehrs über die Dienstpost des Landes Berlin unter Angabe des eigenen Stellenzeichens. Sofern Sie bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, muss für das Auswahlverfahren eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) vorliegen. Bitte veranlassen Sie, dass i

Bewerben Sie sich jetzt um

Tarifbeschäftigte/R mit abgeschl. wiss. hochschulbildung (m/w/d)
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de