Regionalnetz Lengerich & Münster -- Bereichsleiter in Tagesstruktur und Schulun

Lwl - Münster - 27-05-2022 zur Vakanz  

  • Sie leiten als Dienst- und Fachvorgesetzte:r ein multiprofessionelles Team
  • Sie bereiten verantwortlich Personalmaßnahmen auf Grundlage eines transparenten Personalbudgets vor und sind bei Einstellungen entscheidungsweisend beteiligt
  • Sie steuern die Auslastung des Bereiches und beachten wirtschaftliche Aspekte
  • Auf Grundlage der neun Lebensbereiche /ICF des BTHGs gestalten Sie gemeinsam mit Mitarbeitenden und Leistungsberechtigten partizipativ ein inklusives, sozialraumorientiertes Teilhabeangebot
  • Sie konzipieren ein mobiles am individuellen Teilhabebedarf ausgerichtetes tagesstrukturierendes Angebotes
  • Die im BTHG verankerten Bildungsangebote und Projekten, werden von Ihnen mit entwickelt und deren Umsetzung inhaltlich begleitet
  • Sie stellen eine fachliche Stellungnahme zum Leistungsverlauf, zur Zielerreichung und eine Einschätzung zum zukünftigen Bedarf der Leistungsberechtigten sicher
  • Die Akquise von ergänzenden Arbeitsangeboten durch eine Kooperation mit externen Kooperationspartner:innen gehört mit zu Ihrem Tätigkeitsbereich
  • Sie stellen die Mitwirkungsrechte und Selbstbestimmung der Mitarbeitenden und Leistungsberechtigten sicher
  • Sie gestalten eine innovative, aktive und von Wertschätzung geprägte Arbeits- Atmosphäre sowohl für Mitarbeitende als auch für Leistungsberechtigte
  • Mitwirkung bei der regelmäßigen Überprüfung des Grades der Zufriedenheit der Mitarbeitenden und Leistungsberechtigten
  • Team-, Beratungs- und Reflexionsgespräche mit den Mitarbeitenden zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben gehören zu ihren Schwerpunktaufgaben
  • Sie arbeiten vernetzend in einem multiprofessionellen und hoch engagierten Leitungsteam
  • In Arbeitsgruppen, Workshops und Gremien entwickeln Sie pädagogische Fachkonzepte und deren Implementierung für den gesamten Wohnverbund
  • Sie planen übergreifende Fachgespräche zur Bearbeitung pädagogischer Fragestellungen, sowie ggf. Fallkonferenzen unter Beteiligung interner oder externer Expert:innen
  • Sie arbeiten mit internen und externen Kooperationspartner:inne, wie z.B. Bildungsträgern, Werkstätten für behinderte Menschen, ges. Betreuer:innen, etc. zusammen

Ihr Profil

  • Studium der sozialen Arbeit, (BC, MA) der Ergotherapie (BC, MA) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Begleitung des zu betreuenden Personenkreises
  • Erfahrung in einer Leitungsposition ist wünschenswert
  • Soziale und persönliche Kompetenzen zur Ausübung einer Leitungsfunktion mit dem dazugehörigen Rollenverständnis
  • Freude und Kreativität bei der Weiterentwicklung innovativer, personenzentrierter Teilhabeangebote
  • Sie arbeiten gern im Team und empfinden vernetzende Tätigkeiten als Bereicherung
  • Positive und wertschätzende Einstellung zur Arbeit mit Menschen
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten sowie zu strukturiertem und zielgerichtetem Handeln
  • Interesse an einem größtmöglichen Gestaltungsfreiraum sowie die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen
  • Neue Herausforderungen und das Entwickeln von alternativen Denkmustern und Handlungsinterventionen erleben Sie als bereichernd
  • Sie arbeiten gerne selbstständig mit größtmöglichem Gestaltungsfreiraum
  • Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen und/oder die Motivation dieses auszubauen
  • Reflexionsvermögen und die Fähigkeit, einen offenen Dialog anzunehmen und zu gestalten
  • Eine wertschätzende, offene und selbstreflektierende Grundhaltung
  • Hohe fachliche und kommunikative Kompetenzen sowie die Fähigkeit, diese in Beratungsprozessen zu nutzen
  • Motivationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit, organisatorische und administrative Aufgabenfelder verantwortlich durchzuführen und zu koordinieren
  • Vorhandene Grundkenntnisse der Leitlinien des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
  • Interesse an Fort-/ und Weiterbildungen

Unser Angebot

  • Als Bereichsleitung steuern Sie gezielt Prozesse in Ihrer Organisationseinheit und wirken darüber hinaus bei der Weiterentwicklung personenzentrierter Teilhabeleistungen im gesamten Wohnverbund Münster mit
  • Sie haben die Chance in einem innovativ ausgerichteten Wohnverbund die bereits bestehenden individuell ausgerichteten Angebote auf Basis des BTHGs weiter zu entwickeln und den Bereich von Schulungen und Projekten in Gänze neu aufzubauen
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit eigenverantwortlichen Handlungs- und Gestaltungsspielräumen, in denen die Individualität der Leistungsberechtigten und Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen
  • Eine aktive, offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit im eng kooperierenden Leitungsteam
  • Zusammendenken ist unsere Stärke: in Projektgruppen, Workshops und fachübergreifenden Arbeitskreisen, gemeinsam mit Mitarbeitenden, Leistungsberechtigten und der Genesungsbegleiterin werden regelmäßig Teilhabeangebote weiterentwickelt und Prozesse erarbeitet
  • Auf der Leitungsebene besteht eine wertschätzende und unterstützende Kommunikation, die auch eine von Spaß und Freude geprägte Arbeitsatmosphäre beinhaltet
  • Eine offene und konstruktive Fehlerkultur stärkt unsere Qualität und ist ein fester Baustein unserer täglichen Zusammenarbeit
  • Aufgrund einer flachen Hierarchieebene besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Leitungen des gesamten Wohnverbundes und der Einrichtungsleiterin, was Weiterentwicklungsprozesse positiv beeinflusst
  • Sie haben Raum zur individuellen Entwicklung mit der Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten gezielt einzubringen
  • Kompetenzbasiertes Bildungsmanagement (KBBM) für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Qualitätsstärkung durch Fallbesprechungen, (externe) Fachberatungen und Supervisionen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Es besteht die Möglichkeit der qualifizierten Kinderbetreuung bis zum dritten Lebensjahr in unserer Kindertagespflege
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Frauen und Männer mit Schwerbehinderung sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Ilona Zygowski unter der genannten Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.06.2022 über unten stehenden Button an uns.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Lwl