Technische/R assistent/in
- Gießen, Universitätsstadt
stellenbeschreibung
Job Description Am Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin, Fachbereich Medizin, ist im Rahmen des drittmittelfinanzierten Projekts Festlegung von Grenzwerten für Stäube ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von drei Jahren eine Vollzeitstelle mit einer/einem Technischen Assistentin / Assistenten (MTA/CTA/MTLA/VTA/MFA) zu besetzen. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag Hessen (TV-H)Aufgaben
:- selbstständige durchführung von molekularbiologischen experimenten an zellkulturen * eigenständige durchführung von experimentellen fragestellungen zur toxizität granulärer und faserfömiger arbeitsstoffe * dokumentation und eigenständige auswertung experimenteller daten * mitarbeit bei labororganisation und büroarbeiten (literaturrecherche, verfassen von texten) anforderungsprofil:
- abgeschlossene berufsausbildung als mta, cta, mtla, vta, mfa oder eine vergleichbare berufsausbildung * fundierte kenntnisse und erfahrungen im bereich molekularbiologischer methoden und studien * praktische expertise mit zellkulturtechniken humaner und muriner zelllinien * fundierte kenntnisse in molekularbiologie, zellbiologie, physiologie und (bio)chemie * datenverarbeitung am pc und gute englischkenntnisse * fähigkeit zur literaturrecherche sowie dem verfassen von protokollen und texten * teamfähigkeit, flexibilität und lernbereitschaft sowie organisationstalent * zuverlässige, verantwortungsvolle und selbständige arbeitsweise sowie interesse an wissenschaftlichen fragestellungen die justus-liebig-universität versteht sich als eine familiengerechte hochschule. bewerberinnen und bewerber mit kindern sind willkommen. ehrenamtliches engagement wird in hessen gefördert. soweit sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das ehrenamt für die vorgesehene tätigkeit förderlich ist. eine teilung der stelle in zwei halbtagsstellen ist grundsätzlich möglich. ihre bewerbung (keine e-mail) richten sie bitte unter angabe der referenznummer 270/11 mit den üblichen unterlagen bis zum 22. 05.2020 an herrn prof. dr. dr. dirk walter, institut für arbeits- und sozialmedizin, aulweg 129, 35392 gießen. bewerbungen schwerbe hinderter werden - bei gleicher eignung - bevorzugt. wir bitten, bewerbungen nur in kopie und ohne hefter/hüllen vorzulegen, da diese nach abschluss des verfahrens nicht zurückgesandt werden. weitere informationen
Bewerben Sie sich jetzt um
Technische/R assistent/inSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bund.de