Auszubildende
Eine Ausbildung in den Sozialstationen des Caritasverbandes Südniedersachsen e.V. ist die Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg. Wir unterstützen unsere Auszubildenden und fördern sie.
Seit Januar 2020 löst die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann die bisherigen Ausbildungen zur / zum Altenpfleger*in, Gesundheits- und Kranken- pfleger*in und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in ab. Es entsteht damit ein neuer Pflegeberuf, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung anbietet und den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in Gesellschaft und Gesundheitswesen Rechnung trägt.
AUSBILDUNGSBEGINN:
01.09.2020 Malteser Berufsfachschule Pflege (Erstausbildung und Umschulung)01.10.2020 St. Martini GmbH Berufsfachschule Pflege
In der dreijährigen Ausbildung erlernst Du sowohl praktisch als auch theoretisch das vielseitige Aufgabenspektrum der Altenpflege kennen.
Während der gesamten Ausbildung steht Dir ein/e Praxisanleiter/in für alle Fragen in der fachlichen Entwicklung oder bei sonstigen Anliegen mit einem offenen Ohr zur Seite.
INHALTE DEINER AUSBILDUNG SIND u.a.:
- Anatomie des Menschen
- Krankheiten im Alter kennen und erkennen
- Pflege älterer Menschen durchführen
- Führen der Pflegedokumentation
- Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen in der Pflege, Betreuung und Behandlung
- Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen, die zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege befähigen
- Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen
DEIN PROFIL:
- Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder erweiterte Berufsreife (erweiterter Hauptschulabschluss)
- Freude am Kontakt mit älteren Menschen
- Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patienten und ihren Anliegen
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist
WIR BIETEN:
- eine fundierte praktische Ausbildung, welche jederzeit von einer Vielzahl ausgebildeter Praxisanleiter*innen begleitet und betreut wird
- nach erfolgreicher Ausbildung die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung (je nach Stellenplan)
- gezielte, strukturierte Einarbeitung
- eine angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- geregelte Arbeitszeiten mit verlässlichem Dienstplan
- fortschrittliches Pflegekonzept und Einsatz moderner Pflegehilfsmittel
- eine ansprechende Ausbildungsvergütung mit betrieblicher Altersvorsorge nach AVR, Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 € brutto
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 € brutto
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 € brutto
- vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
BEWRIB DICH JETZT!
Richte Deine vollständige Bewerbung bitte bevorzugt per E-Mail an den:
Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Personalabteilung
Schützenring 1
37115 Duderstadt
Bei Fragen wende Dich bitte an:
Gerhard Hegerkamp
Tel.: 0 55 27 / 98 13-16
oder
Manuela Kunze
Tel.: 0 55 27 / 98 13 20
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte sende uns Deine Bewerbung nach Möglichkeitper E-Mail in einer PDF-Datei
. Bitte verwende keine anderen Dateiformate, wie z. B. Bilder (jpg) oder Word-Dateien, ebenfalls keine .odt-Dateien (Open/Libre Office). Wenn Du uns Deine Unterlagen per Post sendest, beachte bie, dass Du: keine Mappen verwendest, die Blätter nicht heftest, keine Original- nachweise (z. B. Zeugnisse) beifügst, keine Originalfotos einreichst.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Startseite