Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Koblenz - via Aubi-plus - 13-08-2023 zur Vakanz  

01.09.2025 01.09.2026
Schulische Ausbildung
Schnupperunterricht möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Individuelle Förderung
Jetzt bewerben
Als Pharmazeutisch-techn. Assistent/in, kurz PTA genannt, gibst du Menschen kompetenten Rat rund um alltägliche Gesundheitsfragen. Da du hauptsächlich in der Apotheke arbeitest, händigst du rezeptpflichtige Medikamente aus und machst Patienten auf Nebenwirkungen oder andere Besonderheiten bei der Einnahme aufmerksam. Der Migränegeplagten empfiehlst du ein gut verträgliches Schmerzmittel, dem Familienvater zeigst du, was unbedingt in die Haus- und Reiseapotheke gehört. Für Kunden, die bestimmte Inhaltsstoffe nicht vertragen, stellst du im Labor spezielle Salben, Kapseln oder Tees her.

Auch wenn es generell ums Wohlbefinden geht, ist dein Expertenrat gefragt. Du gibst Tipps zu Gewichtsabnahme und Diätprodukten, passt Kompressionsstrümpfe maßgeschneidert an, empfiehlst bei Hautproblemen geeignete Kosmetik oder erklärst dem Diabetiker, wie das Blutzuckermessgerät funktioniert. Ob im Beratungsgespräch, beim Verkauf von Medikamenten oder im Labor: PTA sind zwar die rechte Hand des Apothekers, arbeiten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig.

In der Apotheke steht die intensive Beratung deiner Kunden im Mittelpunkt. Du hörst sehr genau zu, damit du ihre Beschwerden richtig einordnen und ein passendes Mittel oder Verhalten empfehlen kannst. Im Labor stellst du auf Wunsch des Kunden oder nach Rezept Arzneimittel selbst her oder überprüfst Medikamente und Ausgangsstoffe auf ihre Qualität. Damit deine Patienten ihre Medikamente auch bekommen, wenn sie diese brauchen, überwachst du den Warenbestand im Apothekenlager und organisierst die Bestellungen. So abwechslungsreich die Tätigkeit als PTA auch ist: Bei allem ist es sehr wichtig, dass du absolut sorgfältig und genau arbeitest, schließlich geht es um die Gesundheit deiner Kunden.

Die Arbeit als PTA ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, für die du solides Fachwissen und große Sorgfalt benötigst. Während deiner Ausbildung eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Arzneimittelkunde, Chemie, Botanik und Galenik (Herstellung von Arzneimitteln) an. Fächer wie Biologie, Ernährungs- und Körperpflegekunde ergänzen dein Know-how. Auch Deutsch/Kommunikation und eine Fremdsprache stehen auf dem Stundenplan, schließlich ist es wichtig, eine gute Gesprächsbasis mit deinen Kunden aufzubauen.

Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren schuleigenen Laboren heißt es für dich: Inhaltsstoffe analysieren und Arzneimittel herstellen. Bereits während der Ausbildung geht’s für mehrere Wochen raus in die Berufswelt Praxisluft schnuppern. So bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen späteren Berufseinstieg.

Nach zwei Jahren absolvierst du den ersten Abschnitt deiner staatlichen Abschlussprüfung. Wird dieser erfolgreich beendet, beginnst du im Anschluss ein sechsmonatiges, vergütetes Apothekenpraktikum. Dieses gewährt dir intensive Einblicke in die Praxis und bereitet den zweiten Abschnitt deiner staatlichen Abschlussprüfung vor, mit dem du die Ausbildung vollständig abschließt.

Deine Jobaussichten: Erfolg hat ein Rezept!

Als Pharmazeutisch-techn. Assistent/in bist du in vielen Bereichen gefragt. Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in:
  • Apotheken (öffentliche, im Krankenhaus)
  • Chemischen und pharmazeutischen Industriebetrieben
  • Laboren
  • Krankenkassen
  • Gesundheitsämtern
  • PTA-Schulen als Lehrkraft
Was auch immer geht: dich fachlich weiterqualifizieren. Entweder mit Fort- und Weiterbildungen oder durch ein Studium, das dich auf den direkten Einstieg in die Lehre vorbereitet. Beste Basis dafür ist ein Bachelor-Studiengang bei unserem Schwesterunternehmen Carl Remigius Medical School.

Egal, ob du lieber Kundenkontakt hast, an der Entwicklung neuer Medikamente mitforschst oder als Pharmaberater unterwegs bist: Allein durch die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche hast du heute schon beste Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, der dir Spaß macht. Für Pharmazeutisch-technische Assistenten sind aber auch die Zukunftsaussichten hervorragend, weil das Thema Gesundheit in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat und viele Menschen die persönliche Beratung vor Ort mehr schätzen als die Apotheke im Internet.

Stellendetails

Beruf:
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (schul.)
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (schul.)

Bewerbungsfrist:
Offen

Mindestabschluss:
Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
bzw. gleichwertige Vorbildung oder Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung

Freie Ausbildungsplätze:
Freie Plätze vorhanden

Auch geeignet für:
Umschüler*innen
Studienabbrecher*innen

Dauer:
4,5 Jahre

Referenz-Nr:
AUBI-352228
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren
Infos anfordern
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Kontakt

Beratungsteam

0221 92 15 12 14
E-Mail anzeigen
Bewerbungsunterlagen
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • sonstige Qualifikationsnachweise
  • Schulabschlusszeugnis

Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (zu Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate) *kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht

Mit
bewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen

Ähnliche Suchanfragen:

Ausbildung Koblenz
Ausbildung in Rheinland-Pfalz
Ausbildung 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von
YouTube
angezeigt werden.
5 weitere Stellen
im Unternehmen
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
56073 Koblenz
01.09.2025
01.09.2026
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
56073 Koblenz
01.09.2025
01.09.2026
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
56073 Koblenz
01.09.2025
01.09.2026
Weitere Stellen laden
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ludwig Fresenius Schulen Koblenz