Wissenschaftlichen Mitarbeiter Biostatistik
Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Forschergruppe TRACC (Translational Research in Anaesthesiology and Critical Care) an der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin (Klinikdirektor: Herr Prof. Dr. Thiel) sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre eine/n
Wissenschaftlichen Mitarbeiter Biostatistik (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Teams aus Wissenschaftlern und Ärzten. Wir nutzen elektronische Patientendaten und prospektive Daten unserer Intensivstation für epidemiologische Studien und komplexe statistische Analysen mit Hauptschwerpunkt Sepsis.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Datenvalidierung, Studienplanung und Durchführung statistischer Analysen
- eigenständige Bearbeitung von Teilaufgaben im Verbundprojekt SCIDATOS
- Anleitung und Unterstützung von Kollegen im Team, Erledigung gemeinsamer Teilaufgaben
- Erstellen von Projektberichten und Publikationen
- Mitwirkung an der Betreuung von Doktoranden
Sie verfügen über:
- Einen Hochschulabschluss in Mathematik, Statistik oder einem verwandten Fach mit starker quantitativer Ausrichtung
- Praktische Erfahrung mit der wissenschaftlichen Nutzung und statistischen Auswertung von Sekundärdaten
- SAS-Programmierkenntnisse oder Bereitschaft, sich diese auf Grundlage vergleichbarer Erfahrung anzueignen
- Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, Interesse an intensivmedizinischen Fragestellungen
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Nähere Informationen zum Projekt: www.scidatos.de.
.
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Heidrich, Telefon 0621/383-3731 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Verena Schneider-Lindner,
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Umm