Gesundheitswissenschaftler im Bereich Assistenzroboter in der Pflege
Gesundheitswissenschaftler im Bereich Assistenzroboter in der Pflege (m/w/d)
Original-Inserat anzeigenGesundheitswissenschaftler im Bereich Assistenzroboter in der Pflege (m/w/d) gesundheitswissenschaftler:in (d|m|w) im bereich assistenzroboter in der pflege Voll-/Teilzeit, vorerst befristet: 30.11.2024 Technologie Campus Grafenau Bewerbungsfrist: 10.12.2023 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgabenschwerpunkte Sie führen eigenständig Recherchen (Markt-, Produkt- und Potenzialrecherchen) in den Bereichen Technologie, Gesellschaft und Gesundheitswesen durch und bewerten Ihre Ergebnisse ökonomisch. Ebenfalls führen Sie wissenschaftliche Studien durch. Dazu gehören die Vorbereitung des Studiendesigns, die eigenständige Datenerhebung (qualitativ und quantitativ) sowie die Datenaufbereitung und -auswertung. Über Ihre Erkenntnisse verfassen Sie wissenschaftliche Beiträge (Publikationen). Die organisatorische und inhaltliche Planung von Kooperationen und Forschungsanträgen mit externen Partner:innen rundet Ihren Aufgabenbereich ab. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Promotion oder ein berufsbegleitendes Masterstudium (z. B. Master Applied Research) geeignet. ihr profil Sie besitzen ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) im Bereich Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise haben Sie erste Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Studien gesammelt. Darüber hinaus beherrschen Sie die MS-Office-Programme (PowerPoint, Excel und Word) souverän und bringen Grundkenntnisse im Projektmanagement mit. Sehr gute Deutschkenntnisse, einschließlich Rechtschreibung sowie gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Kommunikationsstärke, eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen mit Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (
). unsere benefits Internationales Umfeld Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Vorteile und Zuschüsse des Öffentlichen Dienstes Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! leben und arbeiten an der thd Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Die drei Studienorte sowie die 17 Innovations und Technologie Campus bilden das ideale Umfeld für Forschung und Lehre. Im Herzen des bayerischen Waldes erwartet Sie neben einem Arbeitsplatz nahe an Natur und Nationalpark auch ein vielfältiges, motiviertes Team, das unterschiedliche Fachrichtungen widerspiegelt. Unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event und ein umfangreicher Einarbeitungsplan, garantieren einen reibungslosen Einstieg in den neuen Job. Ein kollegiales Verhältnis und gemeinsames, zielstrebiges Arbeiten stehen im Vordergrund. kontakt und bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen) über unser Bewerbungsmanagement unter
www.th-deg.de/stellenangebote
. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über unser Bewerbermanagement-System. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Petra Stöckl, Dipl.-Kfr. 0991/3615-718
petra.stoeckl@th-deg.de
BEWERBUNGSPROZESS UND -TIPPS. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Nationaler Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands 2023/24 Spitzengruppe in: Betriebswirtschaft International Management Tourismusmanagement Wirtschaftspsychologie Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik
Job merken
Gesundheitswissenschaftler im Bereich Assistenzroboter in der Pflege (m/w/d)
mehr...zur Vakanz
Weitere Jobs von Th deg