Systemadministrator

Amazonaws - Berlin - 25-02-2020 zur Vakanz  

Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel
Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert
Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz
Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion
Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie
Personal­ent­wick­lung – Unter­stützung auf dem persön­lichen Karriere­weg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zerti­fiziert als familien­gerech­tes Unter­nehmen seit 2007
Internatio­nali­tät und Diver­sity – Charta der Viel­falt
Tarif­verträge – attrak­tives Gehalt mit regel­mäßi­gen Ent­gelt­stei­gerun­gen sowie ver­bind­liche Rahmen­bedin­gun­gen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN

ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

SystemAdministrator (w/m/d)

Geschäftsbereich IT, Abteilung System

Charité Campus Benjamin Franklin

Der Geschäftsbereich IT betreibt mit ca. 12.000 PCs alle zentralen IT-Verfahren der Charité.
Die Abteilung System betreut in zwei standortunabhängigen Rechen­zentren eine heterogene Systemlandschaft mit ca. 2.000 Server­systemen.

Ihr Aufgabengebiet:

Zu den Aufgaben des Systemadministrators (m/w/d) gehört die selbstständige und eigenverantwortliche Administration und die konzeptionelle Weiter­ent­wicklung der in den Rechenzentren der Charité betreuten zentralen Systeme und Verfahren. Hierbei werden fachliche Schwerpunkte gebildet, die sich in folgende Bereiche gliedern:

  • E-Mail und Verzeichnisdienste
  • Dateidienste
  • Server-Betriebsunterstützung
Der Bereich E-Mail und Verzeichnisdienste betreut das unternehmens­kritische hoch verfügbar ausgelegte Exchange E-Mail-System und die Active Directory Struktur.

Der Bereich Dateidienste betreut die hoch verfügbaren zentralen Datei-Server und richtet die benötigten Freigaben und Dateistrukturen ein.
Der Bereich Server-Betriebsunterstützung stellt Serverinfrastruktur für Applikationen aus Klinik, Forschung und Lehre bereit und unterstützt die jeweilig betriebsverantwortlichen Ansprechpartner in Aufbau, Aktuali­sierung und Betrieb der Server.

Alle Systemadministratoren (m/w/d) sind in fachübergreifenden Projekten der Abteilung System mit teilweise fachlicher Führung eingesetzt. Die Aufgaben des Systemadministrators (m/w/d) sind durch die erforderlichen speziellen Detailkenntnisse von besonderer Schwierigkeit und beein­flussen bei unternehmenskritischem System direkt die Patienten­sicher­heit.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. gleichwertige Aus­bildung
  • Langjährige Erfahrung in der Administration von Microsoft Windows Serverbetriebssystemen
  • Gründliche und tiefgehende Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Windows Server und Verzeichnisdienste (AD bzw. ADDS)
  • Sehr gutes Verständnis für fachübergreifende Lösungen und Projekte
  • Sehr gutes Verständnis für komplexe Prozesse und Medizinische Umgebungen
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

KENNZIFFER:

IIT-04.20

BEGINN:

ab sofort

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:

unbefristet

ARBEITSZEIT:

Vollzeit

VERGÜTUNG:


Entgeltgruppe 11 gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse
it-bewerbungen@charite.de
zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 11.03.2020 an

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Geschäftsbereich IT
Charitéplatz 1
10117 Berlin
it-bewerbungen@charite.de

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN

trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleich­wertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwer­behinderte Bewer­ber­innen und Bewerber werden bei gleicher Quali­fikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS:

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie

hier

.
Systemadministratorin Informatiker Informatikerin Fachinformatiker Fachinformatikerin Diplom-Informatiker Diplom-Informatikerin Dipl.-Informatiker Dipl.-Informatikerin Netzwerktechniker Netzwerktechnikerin Techniker Technikerin Netzwerk Informationstechniker Informationstechnikerin Informationstechnik

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Amazonaws