ReferentIn
Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker.
Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.
Das Studierendenwerk wächst und wir unterstützen unsere Beschäftigten mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit.
Sinnhaft, sicher, sympathisch – Arbeiten im Studierendenwerk Hamburg
Ihre Aufgaben
- Erstellung führungsrelevanter Konzepte der Unternehmensrechnung mit anderen Prozessbeteiligten sowie die mehrjährige Unternehmensplanung und Verfolgung der betrieblichen Umsetzung einschließlich der Ergebniskontrolle
- Entwicklung sowie Pflege der betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumente, wie z. B. Cashflow-Rechnung, Investitionsrechnung, Investitions- und Finanzplanung, konzeptionelle und wirtschaftliche Gestaltung der Immobilienfinanzierung unter Einbindung öffentlicher Finanzierungen.
- Arbeitsabläufe prüfen, optimieren und beschreiben
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung und kurz vor dem Abschluss des Studiums der Fachrichtung Betriebswirtschaft (Bachelor- oder Masterabschluss) mit dem Schwerpunkt Unternehmensrechnung bzw. Controlling, Unternehmensfinanzierung, Unternehmensführung bzw. Unternehmensorganisation, ggf. auch ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftsinformatik
- Wünschenswert erste praktische Erfahrungen, idealerweise in einer unserem Unternehmen verwandten Branche
- Von Vorteil sind Erfahrungen im gemeinnützigen Bereich
- Interesse an kaufmännisch geprägten Abläufen und Unternehmenszusammenhängen
- Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten
- Selbstständige, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten
- Interessanter, vielseitiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld an einem attraktiven Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Vergütung nach TV-AVH (Entgeltgruppe 9b)
- Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Interessante Zusatzleistungen (HVV-Vergünstigungen, Teilnahme an Angeboten des Hamburger Hochschulsports, Sonderkonditionen in diversen Sport- und Fitnesseinrichtungen u. v. m.)
- Flexible familien- und pendlerfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Günstiges und vielfältiges Speisenangebot (auch vegetarisch und vegan) in unseren Mensen und Cafés
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP), auch für Familienangehörige
Weitere Informationen
Bewerbung
Das Studierendenwerk Hamburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt im Unternehmen. Da Männer im Bereich der ausgeschriebenen Stelle aktuell unterrepräsentiert sind, laden wir ausdrücklich diese zu einer Bewerbung ein. Sie werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Bei dieser Position handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die aber auch teilzeitfähig ist (sollten Sie noch im Masterstudium sein.). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie einem Hinweis, auf welchem Weg Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB) an
.
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert und automatisch nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf gelöscht.
Bewerbungsfrist: 23.08.2020
Ihre Ansprechpartnerin: Tina ScheligaKaufmännische Leiterin
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
49 40 41 902
Hinweis
Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de