Ausbildung zum/zur Elektroniker/in

AWO Niedersachsen gGmbH - via Umantis - Königslutter am Elm - 04-08-2020 zur Vakanz  

Du reparierst gerne elektrische Anlagen? Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden, montieren und warten diese. Dabei ist eine präzise Arbeitsweise besonders wichtig.

Deine Aufgaben:

  • Du planst Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden.
  • Du montierst diese Anlagen, zum Beispiel Beleuchtungs- und Signalanlagen, Elektrizitäts- und Schalteinrichtungen und nimmst sie in Betrieb, wartest und reparierst sie. Diese Aufgaben löst du mit logischem Denkvermögen und präzisem Arbeiten.
  • Du lernst Schalt- und Montagepläne zu analysieren.
  • Du stellst durch Prüfen und Messen die Sicherheit von elektrischen Anlagen sicher.
  • Du erstellst Fehlerdiagnosen und nimmst die Leistungen von Drittanbietern ab.
  • Du überprüfst die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Das bringst Du mit:

  • Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss

Bei uns erwartet Dich:

  • Eine 3,5-jährige Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf den Beruf
  • Eine Kennlernfahrt als guten Start in die Ausbildung
  • Ein Teamevent, damit du deine Kollegen umso besser kennenlernst
  • Bei uns stehen nicht nur fachliche Inhalte, sondern deine ganze Persönlichkeit im Vordergrund.
  • Schulnoten sind nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl der Auszubildenden, sondern auch Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit oder bspw. ein Ehrenamt.
  • Du wirst von einem Team erfahrener und qualifizierter Ausbilder/innen begleitet.
  • Im Vordergrund steht dabei die Vermittlung von Grund- und Fachwissen in dem Ausbildungsberuf.
  • Der Berufsschulunterricht findet in Helmstedt statt, überbetriebliche Lehrgänge im BBZ Braunschweig sind möglich.
Wenn Du weitere Fragen zu unseren Ausbildungsplätzen hast, sprich uns einfach an. Wir beantworten Deine Fragen gern telefonisch unter 05353 90-1148 oder 05353 90-1153 und per E-Mail unter

.
Bist Du der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 30.11.2020.
AWO Psychiatriezentrum | Personalmanagement | Frau Strobel und Frau Mönkemeyer | Tel.: 05353 90-1148 | Tel.: 05353 90-1153
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von AWO Niedersachsen gGmbH