Referentin/Referent im sanitätsdienst

Interamt.de - via Jobtome - Bonn - 23-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (22/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist Partner des Bundes, der Länder, der Kommunen sowie der Feuerwehren und Hilfsorganisationen und erfüllt Aufgaben nach dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz und anderen Bundesgesetzen. Weitere Informationen zum BBK finden Sie im Internet unter www. Bbk.Bund.De Das BBK sucht zur Verstärkung für das Referat Sanitätsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten (Entgeltgruppe E 14 TVöD (Bund)/ Besoldungsgruppe A 14) unbefristet am Dienstort Bonn

Ihre Aufgabe

:
  • planung und umsetzung von effizienten sanitätsdienstlichen einsatzabläufen mit dem schwerpunkt dekontamination und versorgung verletzter * initiierung und begleitung von forschungsvorhaben im bereich sanitätsdienst mit dem schwerpunkt dekontamination und versorgung verletzter * konzeption, planung, umsetzung und evaluierung von Übungen zu verschiedenen wissenschaftlichen fragestellungen im bereich sanitätsdienst mit dem schwerpunkt dekontamination und versorgung verletzter * begleitung von beschaffungsmaßnahmen im bereich sanitätsdienst mit dem schwerpunkt dekontamination und versorgung verletzter * moderation auch komplexer abstimmungsprozesse zwischen den unterschiedlichen akteuren im bevölkerungsschutz * publikationen von erkenntnissen aus dem aufgabenbereich ihr profil:

zwingend erforderlich für die aufgabenwahrnehmung ist:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches hochschulstudium (master oder vergleichbar) in einem studiengang mit medizinischen bzw. gesundheitswissenschaftlichen, -technischen, oder - naturwissenschaftlichen inhalten mit bezug zur beschriebenen aufgabe * kenntnisse des zivil- und katastrophenschutzes * mindestens fünfjährige erfahrungen in der medizinischen gefahrenabwehr (z. b. im rettungsdienst, krankenhaus, betreuungsdienst, sanitätsdienst, zivil- und katastrophenschutz) * gute deutsch und englischkenntnisse in wort und schrift (deutsch entsprechend niveaustufe c 2/ englisch entsprechend niveaustufe b2 gem. gemeinsamen europäischen referenzrahmen für sprachen) * team- und kommunikationsfähigkeit sowie serviceorientierung * bereitschaft zu regelmäßigen dienstreisen überwiegend im inland * bereitschaft zur erweiterten sicherheitsüberprüfung (sÜ 2) nach dem sicherheitsüberprüfungsgesetz * grundsätzliche bereitschaft zur mitwirkung in der krisenorganisation des bbk im ereignisfall darüber hinaus bringen sie idealerweise mit:
  • einschlägige praktische erfahrungen in der aufbau- und ablauforganisation einer sanitätsdienstlichen einheit mit dem schwerpunkt von behandlungsabläufen in der versorgungskette für cbrn-kontaminierte verletzte. unser angebot:
  • statusgleiche Übernahme als beamtin/beamter bis zur besoldungsgruppe a 14 im wege einer abordnung mit dem ziel der versetzung zum bbk * unbefristetes arbeitsverhältnis nach tvöd (bund) der entgeltgruppe e 14 * möglichkeit einer späteren verbeamtung bei vorliegen der entsprechenden voraussetzungen * gezielte förderung durch weiterbildungsmöglichkeiten * flexible arbeitszeiten und mobiles arbeiten im rahmen der dienstvereinbarung * ein vergünstigtes großkundenticket für öffentlichen nahverkehr (job-ticket) * reisekosten, trennungsgeld und umzugskostenvergütung diversität und chancengleichheit sind bestandteil unserer personalpolitik, deshalb freuen wir uns über bewerbungen von menschen aller geschlechter und nationalitäten. das bbk hat sich die gleichstellung von frauen und männern zum ziel gesetzt. bewerbungen von frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. das bbk unterstützt die vereinbarkeit von familien und beruf auf vielfältige art. schwerbehinderte menschen werden bei gleicher eignung vorrangig berücksichtigt. von ihnen wird lediglich ein mindestmaß an körperlicher eignung verlangt. die ausgeschriebene stelle ist für teilzeitarbeit geeignet. bitte bewerben sie sich bis zum 29. 05.2020 über das online-bewerbungssystem passwort und account erhalten sie unter angabe ihrer e-mail-adresse. das bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich im online-verfahren, laden sie dazu ihre bewerbungsunterlagen (anschreiben, lebenslauf, ausbildungs-/arbeitszeugnisse bzw. dienstliche beurteilungen, relevante fortbildungs- und sprachnachweise sind in einer zusammenhängenden pdf-datei (max. 10 mb)) bis zum ablauf der bewerbungsfrist hoch. bei ausländischen bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender nachweise über die gleichwertigkeit mit einem deutschen abschluss (zeugnisbewertung). weitere informationen entnehmen sie bitte der internetseite der zentralstelle für ausländisches bildungswesen ihre bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum zwecke des auswahlverfahrens verwendet und nach abschluss des auswahlverfahrens unter beachtung der datenschutzrechtlichen bestimmungen vernichtet. bei rückfragen wenden sie sich bitte unter angabe der kennziffer bbk-2020-024 an das servicezentrum personalgewinnung des bundesverwaltungsamtes unter der rufnummer 0228 99358-8755. weitere informationen zum bewerbu

Bewerben Sie sich jetzt um

Referentin/Referent im sanitätsdienst
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de