PR-Volontär (w/m/d)

Kindernothilfe Stellenausschreibung - via Umantis - Weg - 13-02-2020 zur Vakanz  

Als Volontär (w/m/d) der Pressestelle sind Sie gemeinsam mit unserem Presseteam dafür verantwortlich, die positive Wahrnehmung der Marke Kindernothilfe in der Öffentlichkeit weiter auszubauen. Neben Ihrer praktischen Ausbildung in der Geschäftsstelle in Duisburg, werden Ihnen die theoretischen Inhalte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Medienakademie Ruhr in Essen vermittelt.

Herausforderungen

  • Vorbereiten und Begleiten des Kindernothilfe-Medienpreises,
  • redaktionelles Mitarbeiten an unseren Publikationen,
  • Unterstützen der Internet-Redaktion und unseres Social-Media-Teams,
  • crossmediale Produktion von Pressemitteilungen,
  • Auswerten des Presseclippings,
  • Vorbereiten von Presseveranstaltungen und Events,
  • Korrespondenz ins In- und Ausland.

Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium der Kommunikations-, Sozialwissenschaften, des Journalismus oder vergleichbar,
  • erste Berufserfahrungen im PR-, Medien- oder Non-Profit-Bereich,
  • Basiskenntnisse im Veranstaltungsmanagement,
  • Kommunikationsstärke und hohe Textsicherheit,
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse,
  • gute Spanisch- oder Portugiesischkenntnisse von Vorteil,
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Organisationstalent.

Informationen zur Stelle

Der Ausbildungsbeginn für das Volontariat ist der 01.05.2020. Es handelt sich um ein Ausbildungsverhältnis in Vollzeit, das in Anlehnung an die DJV-Richtlinien (Deutscher Journalisten Verband) vergütet wird. Das Volontariat ist auf zwei Jahre angelegt und gemäß Teilzeitbefristungsgesetz (TzBfG) befristet.

Wir bieten Ihnen

eine sinngebende Tätigkeit in einer innovativen und familienfreundlichen Non-Profit-Organisation mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach sorgfältiger Einarbeitung erwarten Sie verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben in einem sympathischen Team. Flexible Arbeitszeiten, ein moderner Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.

Bewerbung

Für weitere Informationen zu dieser Position steht Ihnen Michael Brauch unter der Telefonnummer 0203 7789 264 gerne zur Verfügung.
Wir setzen die Bereitschaft, nach der Kinderschutz-Policy der Kindernothilfe zu arbeiten, voraus und benötigen bei einer Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

Wenn auch Sie Ihren Beitrag in einer großen Kinderrechtsorganisation leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Kindernothilfe Stellenausschreibung