Sachbearbeitung und Systembetreuung des Finanzverfahrens

Schleswig - via Karrierezentrum - Ganz - 22-02-2024 zur Vakanz  

Sachbearbeitung und Systembetreuung des Finanzverfahrens

Original-Inserat anzeigen
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in für die
Sachbearbeitung und Systembetreuung des Finanzverfahrens
im Sachgebiet Haushalt
Die Kernaufgabe unseres Sachgebietes Haushalt steckt bereits im Namen: Wir stellen den Haushalt für den Kreis Schleswig-Flensburg auf, so dass die Fachausschüsse und der Kreistag über ihn beschließen können. Darüber hinaus unterstützen wir die Verwaltungsführung und die Einheiten in unserem Hause laufend bei allen Budgetfragen, Investitionen und sonstigen finanzrelevanten Angelegenheiten. Neben zahlreichen weiteren Tätigkeitsfeldern wie z.B. Erstellung von Jahresabschlüssen, Beteiligungsverwaltung und Sicherstellung rechtskonformer Umsatzbesteuerung, haben wir unser Finanzfachverfahren H&H proDoppik selbstständig zu administrieren. Konkret in diese Aufgabe möchten wir Sie gern verantwortlich einbinden.

Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:
  • Systembetreuung im Finanzverfahren H&H vornehmen, insbesondere
  • Systemarbeiten, Systemeinstellungen, Prüfabläufe, Auswertungen, Funktionstests durchführen, Stammdaten einrichten, Statistiken führen
  • Produkt- und Kontenplan in H&H hinterlegen und aktualisieren und gemäß den geltenden haushaltsrechtlichen Bestimmungen sicherstellen
  • Haushaltsplanung und Jahresabschluss aus systemtechnischer Sicht begleiten und sicherstellen (Eröffnung eines neuen Haushaltsjahres, Überleitung der Planstufen, Prüfung von Statistiken, Haushaltsrestebildung, Bestandsvorträge, Dokumentationen und Berichte)
  • Doppik, insbesondere
  • an strukturellen Veränderungen der Buchführung mitwirken (digitaler Anordnungsworkflow, Einführung der Zentralen GBH)
  • H&H-Schulungen durchführen, Programmanwender*innen einweisen, Nutzer*innen betreuen, Funktion als Ansprechpartner*in wahrnehmen
Nähere Informationen finden Sie im unten verlinkten Anforderungsprofil.

Das bringen Sie mit:
  • eine der folgenden Qualifikationen:
  • Angestelltenlehrgang II
  • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
  • Kaufmännische*r Fachwirt*in wie z. B. Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs- oder Steuerfachwirt*in
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl. (FH)) einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
  • Engagement und Initiative
  • Verantwortungsbereitschaft und –bewusstsein

Das bieten wir Ihnen:
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30 Euro für das Deutschlandticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit:

Vollzeit (39,00 bzw. 41,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen

Vergütung:

Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesO
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

Arbeitsbeginn:

ab sofort

Befristung:

unbefristet

Sonstiges:

Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 24.02.2024 über das

Onlineformular

auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Herr Winkler steht Ihnen als fachlicher Ansprechpartner telefonisch unter 04621/87-429 oder per E-Mail unter

zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 19. und 21. März 2024 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig

Job merken

Sachbearbeitung und Systembetreuung des Finanzverfahrens

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Schleswig