Wissenschaftliche Mitarbeit
Otto von Guericke Universität Magdeburg - via Zeit - 22-02-2023
zur Vakanz
Otto von Guericke Universität Magdeburg
Magdeburg
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 07.03.2023
Veröffentlicht am: 22.02.2023
Ich bin interessiert
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Relationale Methodologien und Computational Social Sciences (PostDoc)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke,
regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.An der Fakultät für Humanwissenschaften ist am Institut für Gesellschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung eine Stelle zur
wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Relationale Methodologien und Computational Social Sciences (PostDoc)
zu besetzen.Entgeltgruppe:
13 TV-LEinstellungsdatum:
ab 01.04.2023Befristung:
3 Jahre mit der Option auf Verlängerung gem. WissZeitVGArbeitszeit:
100 %Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit am Forschungsprogramm des Lehrstuhls
- Lehre im Bereich Methoden (Statistik und/oder Computational Social Science) (4 SWS)
- Antrags- und Publikationstätigkeit (national/international)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich Sozialwissenschaften, Informatik, Statistik, Ökonomie oder Physik, idealerweise mit Promotion
- Interesse an der Verknüpfung soziologischer Perspektiven und Methodologien mit Ansätzen der Computational Social Science/Digital Humanities
- Fortgeschrittene Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken, relationalen Daten, Datenmanagement sowie R/Python und Jupyter-Notebooks
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich geometrische Datenanalyse, Netzwerkanalyse, generalisierte Regressionsmodelle und/oder maschinelles Lernen
- Erfahrungen mit der Analyse von Daten aus digitalen Interaktions- und Kommunikationskontexten oder historischen Quellen
- Interesse an soziologischen Theorien (v.a. relationale Theorien, Habitus-Feldtheorie, Netzwerktheorie, Handlungstheorien, empirischer Funktionalismus) sowie Methodologien (Theorie-Methoden-Verknüpfungen) oder qualitativer Sozialforschung/Mixed-Methods
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
- Selbständiges, kritisches Denken und offene Kommunikation
Wir bieten:
- Eine herausfordernde wissenschaftliche Tätigkeit im Rahmen der systematischen Erschließung und Analyse digitaler Interaktions- und Kommunikationskontexte
- Eine Einbindung in ein internationales Forschungsnetzwerk
- Eine Einbindung in interdisziplinäre Kooperationen, v. a. mit der Informatik
- Die Möglichkeit der regelmäßigen Online-Zusammenarbeit
- Umfängliche Fortbildungen
andreas.schmitz(at)uni-bonn.de
.
Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.
Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, zwei aussagekräftige Papiere/Kapitel sowie die Promotions- oder Masterarbeit) senden Sie bitte bis zum
7. März 2023
(Posteingang) über dasOnline-Bewerbungsportal
.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz