Sozialpädagogen / Ergotherapeuten

Umantis - Brücke - 15-01-2020 zur Vakanz  

Die Fachkräfte der Brücke Schleswig-Holstein gGmbH helfen und unterstützen
Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen bei seelischen Erkrankungen, psychischen Behinderungen sowie bei Erkrankungen durch Suchtmittel-Missbrauch. Wir setzten uns dafür ein, dass betroffene Menschen gesunden sowie selbstverständlich und gestaltend am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen. Mit rund 700 Mitarbeiter/innen zählen wir zu den großen Arbeitgebern im Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein. Freiwillig Engagierte unterstützen unsere Arbeit im Ehrenamt, im Freiwilligen Sozialen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst. Mehrfach sind wir für unsere familienbewusste Unternehmenskultur ausgezeichnet.

Das Projekt "Übergang Schule und Beruf" hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler mit anerkannten Förderschwerpunkten beruflich zu orientieren und Anschlussperspektiven nach der Schule zu klären. Dabei handelt es sich um Jugendliche sowohl an Förder- als auch an Regelschulen.

Für unser multiprofessionelles Team des Integrationsfachdienstes in Elmshorn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen / Ergotherapeuten (m/w/d)
mit 30 - 38,5 Wochenstunden, unbefristet.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich der Zusammenarbeit mit jugendlichen Menschen mit Behinderung
  • Erfahrungen im Bereich der beruflichen Orientierung
  • Selbstständigkeit und Flexibilität in der Arbeitsweise
  • Fähigkeit zwischen Arbeiten im Team und eigenständigem Arbeiten zu wechseln
  • Interesse an Projektarbeit
  • PKW-Führerschein
  • PC-Kenntnisse

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung (z. B. berufliche Zielplanung, individuelle Unterstützungsleistung bei der der Schüler/innen mit Behinderung und der Lehrkräfte
  • Berufsorientierender Unterricht gemeinsam mit Lehrkräften
  • Kontaktaufbau und -pflege zu den betrieblichen Ansprechpartnern
  • Aufbau von Kontakten zu Schulen
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften
  • Aufbau persönlicher Kontakte zu Schüler*innen mit Behinderungen in Regelschulklassen und in Förderzentren sowie zu deren Angehörigen (Eltern)
  • ggf. Mitarbeit bei weiteren Angeboten des Fachdienstes

Das bieten wir Ihnen

Über 30 Jahre Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich, ein angenehmes Arbeitsklima, selbstorganisierte Teams, große persönliche Gestaltungsräume in der fachlichen Arbeit, flexible Arbeitszeit, Familienfreundlichkeit, Fort- und Weiterbildung, ein leistungsgerechtes Vergütungspaket inklusive optionaler Leistungen wie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Altersvorsorge, Kinderzuschlag, Zuschuss zur Kinderbetreuung sowie Mitarbeitercard

Kontakt

Ihre Online-Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht - selbstverständlich wird diese von uns streng vertraulich behandelt.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, welcher Stundenumfang für Sie von Interesse ist. Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

mehr...

zur Vakanz