Würzburger Dolmetscherschule
Würzburger Dolmetscherschule - via Aubi-plus - 11-07-2022
zur Vakanz
01.08.2025 oder 01.08.2026
Schulische Ausbildung
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung
Jetzt bewerben
Abiturient*innen können mit unserer Ausbildung in einem Jahr zum staatlich geprüften Berufsabschluss gelangen.
Sie suchen eine Alternative zum Auslandsjahr? Dann starten Sie doch eine Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung als Fremdsprachenkorrespondent*in nach nur einem Schuljahr.
Sie lernen während der Ausbildung:
Zwei Fremdsprachen nach Wahl
- Erste Fremdsprache: mit Schwerpunkt Geschäfts- und Handelssprache sowie Einführung ins Dolmetschen, 18 bis 20 Wochenstunden
- Zweite Fremdsprache: 8 Wochenstunden (Vorkenntnisse erforderlich)
Wahlkurse
z. B. Arabisch, Kompaktkurs Wirtschaft für Abiturient*innen (2 bis 4 Wochenstunden)MS Office
Word, Excel, PowerPointMit unserer einjährigen Ausbildung können Sie Wartezeiten bis zur Aufnahme eines Studiums überbrücken (Anrechnung als Wartesemester). Sie erhalten:
- intensives (Fach-)Sprachentraining mit Muttersprachler*innen für alle Sprachen
- sprachliche und fachliche Vorbereitung auf ein Sprachen- oder Wirtschaftsstudium im In- bzw. Ausland
- jährlicher CareerDay, Bewerbungs- und Managementtraining etc.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:- 16.09.2025
- 15.09.2026
Inhalt
Die Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen vermittelt nicht nur fremdsprachliche sondern auch digitale Kompetenzen. Im Rahmen von Laptop-Klassen geht die WDS über den bayerischen Lehrplan für Fremdsprachenkorrespondent*innen hinaus. Dies entspricht unserem Konzept WDS DUALDer Schwerpunkt der Ausbildung liegt im geschäftssprachlichen Bereich, wo Sie mit mindestens zwei Fremdsprachen gut vertraut und in der Lage sein sollen, kaufmännisch-wirtschaftliche Unterlagen von der Muttersprache in die beiden gewählten Fremdsprachen zu übersetzen und umgekehrt. Weiterhin sollen Sie Geschäftsbriefe in beiden Fremdsprachen entwerfen.
Dazu gehört, dass Sie grundlegende kaufmännisch-wirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge verstehen, sehr gute Kenntnisse in Textverarbeitung vorweisen und auch die wirtschaftlichen, geographischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse der jeweiligen Fremdsprachenländer kennen.
Zur digitalen Kompetenz, wie sie unser Konzept WDS DIGITAL vorsieht, gehört ein Medienkonzept, das unsere Schüler*innen vom Grundwissen zu Facebook, Whatsapp & Co. weiterführt zu einem professionellen Umgang mit Laptop und Internet im zukünftigen Büro.
Über den IT-Lehrplan hinaus werden folgende Themen fächerspezifisch behandelt:
- Bedienen und Anwenden (z. B. Umschalttasten für fremdsprachliche Sonderzeichen)
- Informieren und Recherchieren (z. B. Datenmengen durchsuchen und bewerten)
- Kommunizieren und Kooperieren (z. B. Teamarbeit über das Internet)
- Produzieren und Präsentieren (Umgang mit Text, Grafik, Audio, Video)
- Programmieren und Analysieren (HTML-Seitenerstellung, Datenschutz/ Rechtsfragen im Internet)
- Kennenlernen und Arbeit mit Lernsoftware und digitalen Lehrwerken
- Digitale Arbeits- und Geschäftsprozesse (beispielhafte Projektarbeit)
Dauer
1 JahrZugangsvoraussetzungen
AbiturAbschluss
- Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent
- Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin
Aufbauoptionen
Englischlehrer*in:
Auf der Basis Ihrer erworbenen Sprachenkenntnisse können Sie mit einer staatlichen Zusatzausbildung in einem Zweitfach (z. B. Kommunikationstechnologie oder Sport) in das Lehramt an Haupt- und Realschulen übernommen werden.Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unserInfomaterial
an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen
individuellen Beratungstermin
vereinbaren.
Stellendetails
Beruf:
Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.)
Bewerbungsfrist:
Offen
Mindestabschluss:
Fachhochschulreife
Freie Ausbildungsplätze:
Freie Plätze vorhanden
Dauer:
2 Jahre
Referenz-Nr:
AUBI-plus
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren
Infos anfordern
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
- vollständige Bewerbungsunterlagen
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mitbewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen:
Ausbildung WürzburgAusbildung in Bayern
Ausbildung 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von
YouTube
angezeigt werden.
8 weitere Stellen
im Unternehmen
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft
Würzburger Dolmetscherschule
97070 Würzburg
01.08.2025
01.08.2026
Euro Akademie
97070 Würzburg
01.08.2025
01.08.2026
Würzburger Dolmetscherschule
97070 Würzburg
01.08.2025
01.08.2026
Weitere Stellen laden
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Würzburger Dolmetscherschule