Sachbearbeiter/in Personalentwicklung/Haushalt

Verwaltungsportal - Senftenberg - 01-07-2022 zur Vakanz  


Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt ab sofort unbefristet ein:
Sachbearbeiter/in Personalentwicklung/Haushalt (w/m/d) im Personalamt
Job gesucht – Heimat gefunden! Arbeiten und Leben im schönen Lausitzer Seenland
Mit Spreewald und Lausitzer Seenland ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel.
Der Landkreis verfügt über eine starke Verwaltung. Er bietet moderne, sichere Arbeitsplätze. Mit Blick auf Chancengleichheit
und Familienfreundlichkeit werden Maßstäbe gesetzt. Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten.
Kommen Sie in unser Team! Ihr Aufgabenbereich:  Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten
o Aufstellung Haushaltsjahr einschließlich Nachtragsplan o Konsultation mit der Finanzverwaltung einschließlich Klärung von Problemen o Haushaltanalysen zu vorgegebenen Terminen erstellen insbesondere unter Nutzung von

Controllinginstrumenten o Wahrnehmung der Haushaltsdurchführung o Kontrolle und Überwachung der Haushaltsansätze o Stellungnahmen zu Prüfberichten und zu Jahresrechnungen fertigen

  • Wahrnehmung von Aufgaben der Personalentwicklung o Analyse der Entwicklung und Tendenzen sowie eine Kosten- Nutzen- Optimierung zum
Personalbestand durchführen o Durchführung von Soll-Ist-Analysen sowie Erarbeitung von Vorschlägen zu strategi-
schen Zielsetzungen o Strategieentwicklung zum Aus- und Fortbildungsbedarf für den zukunftsorientierten Per-
sonaleinsatz unter Nutzung von Auswertungen zum Bildungsplan und der Personalstruk- turanalyse einschließlich Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
o Erarbeitung von Informationen für die Beschäftigten der Verwaltung einschließlich Ein- stellung im Intranet
o Aufbau und Umsetzung eines Personalmarketingkonzeptes
  • Wahrnehmung von Aufgaben zum Jobcenter o Gestaltung und Änderungen von Verwaltungsvereinbarungen o Monitoring und Planung des Kommunalen Finanzierungsanteils (KFA) o Erfassung und Aktualisierung aller Mitarbeiter inklusive der kommunalen Mitarbeiter
Was wir erwarten: erforderlich
  • Verwaltungsfachwirt/in oder Angestelltenlehrgang II/Verwaltungs-Betriebswirt/in VWA oder für den gehobenen nichttechnischen Verwal- tungsdienst
  • oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer der folgenden Fachrichtungen: o Verwaltungsmanagement/Public Management/Public Administration o Öffentliche Verwaltung
  • soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • persönliche Kompetenzen: Strategisches Denken, Konzeptionelles Denken
  • methodische Kompetenz: Analyse- und Problemlösungsfähigkeit wünschenswert
  • Berufserfahrung in der Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten
Was wir bieten:  Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung (39,5 Wochenstunden)
  • vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabenfeld, das nach entsprechender Ein- arbeitung eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit ist möglich
  • Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Scharkowski, Sachgebietsleiterin Personalangele- genheiten, mit Tel.-Nr. 03573 870 1321 wenden. Bewerbungsmappe: Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate, Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)
Ein einfaches Führungszeugnis ist bei der Einstellung nachzureichen. Zeugnisse im Original bzw. als beglaubigte Kopien sind nach Aufforderung vorzulegen. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Gel- tendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte mit der Kennziffer e-35-22 bis zum 14.04.2022.an:

per E-Mail* an Bewerbung@osl-online.de (zusammengefasst als ein PDF-Dokument max. 25 MB andere Dateiformate, wie z.B. Word- oder Bilddateien, können aus internen sicherheitsrelevanten Vorgaben nicht bearbeitet werden. oder

per Post* an Landkreis Oberspreewald-Lausitz Personalamt Dubinaweg 1 01968 Senftenberg
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung verschickt wird und die Bewer- bungsmappe nur zurückgesendet werden kann, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Siegurd Heinze Landrat
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Verwaltungsportal