Bearbeiter ausbelichtung
neues Angebot (22/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Beim Landesarchiv Baden-Württemberg ist in der Außenstelle Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut in Ludwigsburg zum 1. Juli 2020 eine Stelle als Bearbeiter Filmausbelichtung (w/m/d) befristet zu besetzen. Das Institut für Erhaltung koordiniert die Umsetzung des Landesrestaurierungsprogramms Baden-Württemberg und die Bestandserhaltungsaktivitäten des Landesarchivs. Es leistet mit seinen Werkstätten für Konservierung, Restaurierung, Digitalisierung und Mikroverfilmung einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung und Erhaltung des schriftlichen Kulturerbes in Baden-Württemberg. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Ausbelichtung von digitalen Kopien wertvoller Dokumente aus deutschen Archiven auf Mikrofilm im Rahmen der bundesweiten Sicherungsverfilmung von Archivgut. Dazu gehören v. A. die Verwaltung der Datenträger, die Vorbereitung der Bilddateien für die Ausbelichtung, die maschinelle Ausbelichtung der Dateien auf Mikrofilm, die Qualitätskontrolle der Filme sowie die Auftragsverwaltung. Außerdem unterstützen Sie unser Reproteam zeitweilig bei der Filmentwicklung im Fotolabor und bei der Digitalisierung von Archivalien. Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Tätigkeit als Mediengestalter Digital und Print, Reprograf oder Drucker. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung. Sie beherrschen den Umgang mit Windows und MS Office. Ihre Arbeitsweise ist gründlich und terminorientiert;außerdem sind Sie flexibel und organisationsstark. Eine sichere Kommunikation in Wort und Schrift, technisches Verständnis und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L mit Zusatzversorgung, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Unterstützung der Mobilität mit dem JobTicket BW. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. 12.2021 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über www. Interamt.De / ID 587899 bis spätestens 31. 05. 2020. Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr Herkert (Telefon 07141/64854-6622. Bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis wenden Sie sich bitte an Frau Mahnert (Telefon 0711/212-4285). Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie verbindlich, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinien gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren. Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung auch unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren. Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nehmen wir daher nur in begründeten Einzelfällen entgegen. Bitte setzen Sie sich dafür mit uns in Kontakt. Auf dieses Angebot können Sie sich online bewerben, wenn Sie in Interamt angemeldet sind.
Bewerben Sie sich jetzt um
Bearbeiter ausbelichtung (w/m/d)Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Interamt.de