Fachkraft für technische Verwaltung / Bezirksingenieurin
Fachkraft für technische Verwaltung / Bezirksingenieurin (m/w/d)
Original-Inserat anzeigenDer drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Technische Sachbearbeitung / Bezirksingenieur/in (m/w/d)
Kennziffer: 3800-B006.1-2
Besoldungsgruppe: A11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
- Technische Sachbearbeitung für die Straßenunterhaltung und Straßenaufsicht
- Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
- Straßenaufsicht über Versorgungs- und Telekommunikationsunternehmen
- Allgemeine straßenaufsichtliche Aufgaben
- Durchführung von Baumaßnahmen zur Gefahrenstellenbeseitigung und zur Unterhaltung, Instandsetzung und Wiederherstellung des Straßenlandes
- Technische Feststellungen für Veranlagungen von Erschließungsbeiträgen
- Stellungnahmen zu Anfragen, Anträgen und Beschlüssen politischer Gremien
- Führen des Schriftverkehrs mit Bürgern, Verwaltungen, beauftragten Firmen, Anliegern, Bauherren etc. zu allen das Aufgabengebiet umfassenden Sachverhalten
- Stellungnahmen in Verwaltungsstreitverfahren sowie in zivilrechtlichen Auseinandersetzungen
- Bestell- und Anordnungsbefugnis für das Kapitel 3800 11. Zeichnungsbefugnis gemäß § 48 GGO I im Rahmen des Arbeitsgebietes
- Führen eines Dienstfahrzeuges
Ihr Profil:
Beamtinnen / Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Lauf-bahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Dienstes, Laufbahnzweig bautechnischer Dienst
Tarifbeschäftigte:
Studienabschluss Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) in folgenden Studiengängen:
- Bauingenieurwesen,
- Wirtschaftsingenieur/in– Fachrichtung Bauwesen,
- Garten- und Landschaftsbau
Für alle gilt:
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Fachliche Kompetenzen:
- Kenntnisse des Berliner Straßengesetzes und der dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften (AV Straßenüberwachung, AV Geh- und Radwege, AV Sondernutzungen, AV zu § 12 BerlStrG etc.); Kenntnisse über Zuständigkeitsregelungen auf dem Gebiet des öffentlichen Straßenlandes
- Kenntnisse der allgemeinen Bauvorschriften (VOB, ABau), der straßenbautechnischen Vorschriften und Richtlinien (RStO, ZTVen) und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (LHO mit AV)
Außerfachliche Kompetenzen:
- Dienstleistungsorientierung
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- ein vergünstigtes Jobticket
- die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
- Bildungsurlaub
- eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
- eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Rossoll, Stellenzeichen: Tief 2, Tel.: 030 90299 5426.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 13.06.2024 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter
.
Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin:
weitere Informationen
MEIN JOB, MEIN BEZIRK
VIELFÄLTIG BESONDERS
STEGLITZ-ZEHLENDORF
Job merken
Fachkraft für technische Verwaltung / Bezirksingenieurin (m/w/d)
mehr...zur Vakanz
Weitere Jobs von Berlin