Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische - via Karrierezentrum - Köln - 29-07-2020 zur Vakanz  

Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung

Original-Inserat anzeigen

Die BG RCI ist ein moderner Dienst­leister der gesetz­lichen Unfall­versicherung. Unsere gemeinsame Mission: WIR HELFEN unseren Versicherten, nach einem Arbeits­unfall oder einer Berufs­krankheit wieder gesund und leistungs­fähig zu werden, und stehen ihnen und ihren Arbeit­gebern bei allen Fragen der Arbeits­sicherheit und des Gesundheits­schutzes zur Seite. Von unserer Expertise profitieren ca. 33.000 Mitglieds­betriebe und 1,7 Millionen Versicherte in ganz Deutschland. Was uns so erfolgreich macht? Exzellentes Fachwissen, eine moderne Infra­struktur und die Motivation unserer Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben: jeden Tag.

Weil wir den frischen Wind schätzen, den neue Kolleginnen und Kollegen in unsere Arbeits­welt bringen, bieten wir zum
1. September 2021
an unserem Stand­ort in Köln wieder Plätze für ein
Schwerpunkt Unfallversicherung

Das Ziel Ihres dualen Studiums:
Inner­halb von drei Jahren werden Sie auf die gehobene Sach­bearbeitung vor­bereitet – bei der BG RCI und an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef oder an der Hochschule der Deutschen Gesetz­lichen Unfall­versicherung in Bad Hersfeld. In Theorie und Praxis eignen Sie sich nicht nur juristisches, medizinisches und ökonomisches Fach­wissen an, sondern lernen auch, wissen­schaft­lich zu denken und für Versicherte individuelle Lösungen zu entwickeln.

In folgende Aufgaben wachsen Sie hinein:

Betreuen:

Sie betreuen Versicherte nach dem Eintritt von Arbeits­unfällen oder Berufs­krank­heiten und über­wachen in Ab­stimmung mit den behandelnden Ärzten ihre Heil­ver­fahren.

Erlassen:

Sie erstellen An­erkennungs-, Ab­lehnungs- und Renten­bescheide unter Anwendung der ein­schlägigen Rechts­vor­schriften.

Beraten:

Sie ermitteln die den Versicherten und Hinter­bliebenen zustehenden Geld- und Sach­leistungen bzw. Ent­schädigungen und informieren sie umfassend darüber. Darüber hinaus stehen Sie mit Ihrem Know-how unseren Mitglieds­unter­nehmen bei Fragen zur gesetzlichen Unfall­versicherung, insbesondere zum Versicherungs­schutz und zur Beitrags­berechnung, zur Seite.

Das sollten Sie mitbringen:
  • All­gemeine oder fach­gebundene Hoch­schul­reife
  • Selbst­ständig­keit und Eigen­initiative
  • Verantwortungs­bewusst­sein und Zuver­lässig­keit
  • Team­fähig­keit und Kommunikations­fähig­keit
  • Hohe Motivation und Leistungs­bereit­schaft
  • Flexibilität und Reise­bereit­schaft
  • Interesse an rechtlichen, wirt­schaft­lichen und sozialen Themen
  • EDV-Kenntnisse (Microsoft Word, Excel und Outlook)

Darauf können Sie sich freuen:

Ein viel­seitiges Studium

, das Sie auf einen spannenden Beruf vor­bereitet

Qualifizierte Betreuer/-innen und Dozenten/-innen

, die ihr Fach­wissen gerne mit Ihnen teilen

Lang­fristige Perspektiven 

mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiter­beschäftigung

Eine sehr gute Ver­gütung 

(Anwärter­bezüge nach Bundes­besoldungs­ordnung) und die Erstattung von Fahrt-, Unter­bringungs- und Verpflegungs­kosten

VRS-Groß­kunden­ticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleich­gestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. 

Sie haben noch Fragen zum dualen Studium? Ihre Ansprech­personen helfen Ihnen gerne weiter:

Team Ausbildungs­leitung: Frau Natalie Kremer, Tel.: 06221 5108-46624 und Frau Andrea Barthel, Tel.: 06221 5108-46621.

Weitere Infos unter:

Die Bewerbungs­frist endet am
26. August 2020
.
Job merken

Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung

Job merken
Original-Inserat anzeigen
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
mehr...

zur Vakanz