Kopfbogen hoch

Ph Heidelberg - 02-08-2022 zur Vakanz  

Geschäftsführendes Direktorium Prof. Dr. Petra Deger Prof. Dr. Michael Haus
Voßstraße 2, Geb. 4330 69115 Heidelberg www.hse-heidelberg.de
Am Institut für Informatik der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Heidelberg ist im Kontext der Heidelberg School of Education (HSE) – einer gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – in der hochschulübergreifenden Arbeitsgruppe „Didaktik der Informatik“ als Teil der Stiftungsprofessur der Carl-Zeiss-Stiftung für Informatik und ihre Didaktik zum 01.10.2022 die folgende Stelle (Vollzeit mit 39,5 Std./Woche) befristet zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Didaktik der Informatik ‒ Postdoc Ihre Aufgaben:
  • Lehre und Forschung zu gleichen Teilen • Lehre im Bereich Informatik und ihre Didaktik in allen lehramtsbezogenen Studienangeboten
der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg (voraussichtlich 10 SWS gem. LVVO)
  • Beteiligung an den Forschungs- und Transferaktivitäten der Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik
  • Mitwirkung an der Konzeption und Weiterentwicklung von Studienangeboten • Unterstützung der Konzeption neuer Lehrveranstaltungen und der Lehrorganisation • Übernahme von Modulverantwortung und studienbegleitenden Modulprüfungen, Begleitung
von Bachelor- und Masterarbeiten • Beteiligung an den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil:
  • Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in Informatik oder in Pädagogik/Psychologie mit nachgewiesener Zusatzqualifikation in Informatik (Master, Staatsexamen, Diplom, Magister) sowie eine anschließende Promotion
  • Sehr gute Kenntnisse in Didaktik oder Testdiagnostik • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Strategische und organisatorische Fähigkeiten; Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative;
Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen in die Belange von Lehrenden, Forschenden und Studierenden
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Drittmittelakquise Wir bieten:
  • Die Möglichkeit, die Konzeption und Weiterentwicklung von Studienangeboten aktiv mitzugestalten
  • Ein kleines Team und damit hervorragende Betreuung und intensiven Austausch sowie viel Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, praxisnah mit Schulen zu arbeiten • Nutzung der hervorragenden Infrastruktur der Exzellenzuniversität Universität Heidelberg,
der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie ihrer gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung, der Heidelberg School of Education, für die Forschung

  • Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner:innen aus Bildungseinrichtungen, Lehre, Forschung und Wirtschaft
Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2024 befristet, eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe 13.

Seite 2 von 2
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 04.09.2022 unter Angabe des Kennworts „Didaktik der Informatik“ in elektronischer Form in einem einzigen PDF- Dokument per Mail an Nähere Auskünfte zum Stellenprofil erhalten Sie bei Prof. Dr. Claudia Hildebrandt (hildebrandt@ph- heidelberg.de), Stiftungsprofessur der Carl-Zeiss-Stiftung für Informatik und ihre Didaktik. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ph Heidelberg