Abteilungsassistent/in

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und - via Umantis - 30-03-2019 zur Vakanz  

Kennziffer: A 2019/3

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) erforscht komplexe Materialsysteme für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. An den Standorten Wannsee und Adlershof arbeiten ca. 1200 Menschen aus 61 Nationen in den verschiedenen Berufsfeldern. Die Abteilung Personal und Soziales sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsassistenz.

Ihre Aufgaben:

  • Konferenzen, Sitzungen, Besprechungen, Meetings und Dienstreisen vorbereiten, organisieren, betreuen und nachbereiten
  • Präsentationen und Statistiken erstellen und pflegen
  • im Bewerbungsmanagement mitarbeiten und insbesondere bei der Korrespondenz im Einstellungsprozess unterstützen
  • das Ticketsystem für das SAP-Zeiterfassungsmodul pflegen
  • Posteingang und -ausgang der Abteilung betreuen
  • das betriebliche Wiedereingliederungsmanagement administrativ unterstützen
  • Beschaffungsanträge über das elektronische Bestellsystem erstellen
Das bringen Sie mit:
  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine adäquate Ausbildung
  • souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (PowerPoint, Word, Excel)
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • Organisationsgeschick, hohes Engagement und die Fähigkeit selbständig, eigenverantwortlich und zuverlässig zu arbeiten
  • Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
  • ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Welche Rahmenbedingungen wir bieten:

  • Start: frühestmöglich | Standort: Wannsee
  • Arbeitszeit: min. 32 Stunden (Teilzeit) bis zu 39 Stunden (Vollzeit)
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine unbefristete Übernahme wird angestrebt
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 (TVöD Bund), die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen Werdegang.
  • eine familienfreundliche Abteilungskultur mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Kolleginnen und Kollegen, die Ihre Ideen und Initiative wertschätzen
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Firmenticket und eine Kantine
  • Es ist geplant mit den Job-Interviews ab dem 16. April 2019 zu beginnen.
Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 14.04.2019.

For English version, please click on the following link:
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
14109 Berlin
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) operates two large facilities for materials research: the neutron source BER II and the synchrotron source BESSY II, which provide deep insights into the structure of materials and the processes within complex systems. Other important focuses of HZB research are thin film photovoltaics and solar fuels. Each year around 3,000 scientists use the HZB infrastructure facilities.

SCIENCE + CAREER + DIVERSITY = HZB

... is the formula for our successful human resources policy. We offer wide-ranging internal and external training programs for our employees as well as a special support program for young scientists. Our family-friendly workplace policy includes flexible working hours and telework arrangements.

CONTACT FOR FURTHER INFORMATION:

Verena Meyer
+49 30 8062-42712

Die Abteilung Personal und Soziales sucht:

Abteilungsassistent/in (m/w/d)

Kennziffer: A 2019/3

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) erforscht komplexe Materialsysteme für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. An den Standorten Wannsee und Adlershof arbeiten ca. 1200 Menschen aus 61 Nationen in den verschiedenen Berufsfeldern. Die Abteilung Personal und Soziales sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsassistenz.

Ihre Aufgaben:

  • Konferenzen, Sitzungen, Besprechungen, Meetings und Dienstreisen vorbereiten, organisieren, betreuen und nachbereiten
  • Präsentationen und Statistiken erstellen und pflegen
  • im Bewerbungsmanagement mitarbeiten und insbesondere bei der Korrespondenz im Einstellungsprozess unterstützen
  • das Ticketsystem für das SAP-Zeiterfassungsmodul pflegen
  • Posteingang und -ausgang der Abteilung betreuen
  • das betriebliche Wiedereingliederungsmanagement administrativ unterstützen
  • Beschaffungsanträge über das elektronische Bestellsystem erstellen
Das bringen Sie mit:
  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine adäquate Ausbildung
  • souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (PowerPoint, Word, Excel)
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • Organisationsgeschick, hohes Engagement und die Fähigkeit selbständig, eigenverantwortlich und zuverlässig zu arbeiten
  • Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
  • ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Welche Rahmenbedingungen wir bieten:

  • Start: frühestmöglich | Standort: Wannsee
  • Arbeitszeit: min. 32 Stunden (Teilzeit) bis zu 39 Stunden (Vollzeit)
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine unbefristete Übernahme wird angestrebt
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 (TVöD Bund), die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen Werdegang.
  • eine familienfreundliche Abteilungskultur mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Kolleginnen und Kollegen, die Ihre Ideen und Initiative wertschätzen
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Firmenticket und eine Kantine
  • Es ist geplant mit den Job-Interviews ab dem 16. April 2019 zu beginnen.
Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 14.04.2019.

For English version, please click on the following link:
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
14109 Berlin
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) operates two large facilities for materials research: the neutron source BER II and the synchrotron source BESSY II, which provide deep insights into the structure of materials and the processes within complex systems. Other important focuses of HZB research are thin film photovoltaics and solar fuels. Each year around 3,000 scientists use the HZB infrastructure facilities.

SCIENCE + CAREER + DIVERSITY = HZB

... is the formula for our successful human resources policy. We offer wide-ranging internal and external training programs for our employees as well as a special support program for young scientists. Our family-friendly workplace policy includes flexible working hours and telework arrangements.

mehr...

zur Vakanz